Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Turnern“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Tụr·ner (Tụr·ne·rin) <-s, ->

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Mit 16 von 24 möglichen Medaillengewinnen wurden die Männerwettkämpfe klar von den japanischen Turnern dominiert.
de.wikipedia.org
Hauptsächlich von Turnern als Ballsport zum Ausgleich betrieben, galt Faustball bald als Turnersportart.
de.wikipedia.org
Eine kurze Zeit war den Turnern vergönnt, dieses Mammutprojekt zu nutzen.
de.wikipedia.org
Diese kleine Gruppe von Trommlern und Pfeifern diente zunächst vor allem dazu, beim alljährlichen An- und Abturnen den Turnern voranzuschreiten und für den richtigen Gleichschritt bei den Ausmärschen zu sorgen.
de.wikipedia.org
Aber Ehrgeiz steht Turnern, die nach höchster Entwicklung streben, wohl an.
de.wikipedia.org
Vorerst von den Turnern angefeindet, bestand des aber schon 1858 seine Feuertaufe und wurde dementsprechend vom Gemeinderat finanziell auch unterstützt.
de.wikipedia.org
1908 nahm der Verein mit 70 Turnern aktiv an den Wettkämpfen teil und konnte einige gute Plätze erringen.
de.wikipedia.org
Höhepunkt der Turnwettbewerbe waren Freiübungen von 20.000 Turnerinnen und Turnern auf den Jahnwiesen.
de.wikipedia.org
Als erste Sektion war die Sektion Turnen entstanden, die mit 30 männlichen Turnern schon 1949 an überregionalen Wettkämpfen im Geräteturnen teilnahm.
de.wikipedia.org
Es bestand zwar bereits seit dem Jahr 1826 ein verordnetes Löschsystem, das aus Turnern bestand, aber nicht effektiv funktionierte.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский