Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „beneidet“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

be·ne̱i̱·den <beneidest, beneidete, hat beneidet> VERB mit OBJ

jd beneidet jdn (um etwas Akk) (auf jdn neidisch sein)

Beispielsätze für beneidet

jd beneidet jdn (um etwas Akk) (auf jdn neidisch sein)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie beneidet die anderen Mädchen um ihre Schönheit.
de.wikipedia.org
Aufgrund ihres guten Aussehens wird sie von den Mädchen beneidet und von den Jungs bewundert.
de.wikipedia.org
Wegen seiner Karriere wurde er beneidet und bei seinem obersten Vorgesetzten angeschwärzt: Er sei ein Christ und spräche nur mit Verachtung von den römischen Göttern.
de.wikipedia.org
Die verfolgten Christen wurden teilweise regelrecht beneidet, bzw. bestanden darauf, dass niemand ihnen den schon in Reichweite befindlichen Märtyrerkranz etwa durch eine unerwünschte Fluchthilfe entwinde.
de.wikipedia.org
Von Männern wird er wegen seiner kämpferischen Fähigkeiten teils bewundert, teils beneidet und gehasst.
de.wikipedia.org
Das meiste blüht ohne mein Zutun; manchmal bleibt jemand stehen, von dem ich annehme, daß er mich beneidet.
de.wikipedia.org
Er beneidet den Aufseher darum, sein Kind sehen zu dürfen, während er selbst seit drei Monaten nichts mehr von seiner Familie gehört hat.
de.wikipedia.org
Schon lange haben sie kritisch seine Isolation beäugt, seinen wachsenden Wohlstand beneidet.
de.wikipedia.org
Dieser fürchtet den Verlust seines Publikumsstars, der von Kolleginnen gleichermaßen gehasst und beneidet wird.
de.wikipedia.org
Dabei bemerkt er erneut, dass die Mehrheit der Truppe ihn um seinen privilegierten Posten beneidet.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский