Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „beständige“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

-be·stạ̈n·dig

■ feuer-, frost-, hitze-, kälte-, korrosions-, licht-, nässe-, säure-, temperatur-, wetter-

be·stạ̈n·dig ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dabei wurden unter anderem die Lichtbänder, die ursprünglich aus Kunststoff bestanden, durch UV-beständige Glaselemente ersetzt.
de.wikipedia.org
Bei späteren Modellen war ein freies Schwenken möglich, ein genaues Zielen wurde jedoch durch das beständige Kurbeln des Schützen verhindert.
de.wikipedia.org
Weitere beständige Inserenten waren Bausch & Lomb, Scherings Photochemikalien oder Graflex Kameras.
de.wikipedia.org
In der Vielzahl liegt auch ein Grund für das beständige Erscheinen neuer Studien zu Einzelaspekten der Soteriologie in historischen Sichtweisen.
de.wikipedia.org
Als besonders beständige Form der Wandmalerei bietet die Enkaustik den Vorteil einer verfeinerten Textur und Lebendigkeit des Dargestellten.
de.wikipedia.org
Eine der Hauptgründe für die sinkende Popularität der existierenden Wettbewerbe war das Aufkommen von Firmenmannschaften, welche keine beständige Anhängerschaft besitzen.
de.wikipedia.org
Es gibt Untersuchungen, dass keine beständige Samenbank im Boden gebildet wird.
de.wikipedia.org
Immer wieder recycelt und neu aufgelegt, gilt er bis heute als die beständige Pop-Hauptströmung der schwarzen Musik schlechthin.
de.wikipedia.org
Das sehr schwere, sehr beständige, harte Eisenholz ist sehr begehrt.
de.wikipedia.org
Verkaufsfördernd war auch das beständige Abspielen neuster Musik in seinen Filialen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский