Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „gefräßiger“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ge·frä̱·ßig ADJ abw

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er ist ein Maulbrüter und ein gefräßiger, piscivorer Raubfisch, der auch relativ große Beutefische herunterschlucken kann.
de.wikipedia.org
Seit der Zeit der Renaissance ist die Figur als zumeist schlauer, listiger, grober und zugleich einfältiger und tölpelhafter, gefräßiger Diener bäuerlicher Herkunft zu finden.
de.wikipedia.org
Zudem war er „ein dummer, gefräßiger und im Liebesspiel unverschämter Tölpel, der sich nur gerissen anstellen konnte, wenn es ihm ans eigene Fell ging“.
de.wikipedia.org
Zur Häufigkeit der Nahrungsaufnahme lässt sich allgemein sagen, dass Weibchen gefräßiger sind als Männchen, da sie viel Energie für die Dotterbildung verwenden müssen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский