Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „sonore“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

so·no̱r ADJ (lat.)

2. übtr geh (voll- und wohltönend)

eine sonore Stimme

Beispielsätze für sonore

eine sonore Stimme

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Illusionistische Effekte, wie der lichtdurchflutete Strahlenkranz, verleihen ihm eine durchaus sonore Feierlichkeit.
de.wikipedia.org
Sein Publikum schätzte seine sonore Stimme und seine Nahbarkeit.
de.wikipedia.org
Erwachend hört er eine sonore Männerstimme und sieht einen ältlichen Herrn, den er „nach seiner Kleidung“ als Oberförster einordnet.
de.wikipedia.org
Bellmanns markante und sonore Stimme wurde für Dokumentarfilme, Synchron- und Hörbuchproduktionen eingesetzt.
de.wikipedia.org
Das Aufkommen des neuen Mediums verhalf dem Schauspieler zu einer neuen Karriere, da er nunmehr seine berühmte sonore Stimme wirkungsvoll zum Einsatz bringen konnte.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский