Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „zweistöckiges“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

zwe̱i̱·stö·ckig ADJ nicht steig.

ein zweistöckiges Haus

Beispielsätze für zweistöckiges

ein zweistöckiges Haus

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
1820 wurde an der Pfarrstraße gegenüber dem Pfarrhaus ein zweistöckiges Fachwerkhaus als neues Schulgebäude errichtet.
de.wikipedia.org
Diese hielt ein zweistöckiges Gebäude mit einer Grundfläche von 3800 m² für erforderlich und veranschlagte die Baukosten mit 0,95 bis 1,14 Mill.
de.wikipedia.org
Es ist ein zweistöckiges in Holzständerbauweise errichtetes Haus mit drei Hochen, dessen Außenseite kunststoffverkleidet ist.
de.wikipedia.org
Es entstand ein zweistöckiges, verputztes Jagdschloss mit einem wenig hervortretenden Mittelrisaliten und einem Mansardwalmdach.
de.wikipedia.org
Parallel zu den Bauarbeiten für das Audimax wurde 2011 ein zweistöckiges Parkhaus auf dem Campus errichtet, um die Parkplatzsituation zu entlasten.
de.wikipedia.org
Die beim Baugesuch eingereichten Pläne sahen ein massives ein- bis zweistöckiges Gebäude mit Kniestock und ausgebautem Dachstock vor.
de.wikipedia.org
Ein 13 Meter hohes, zweistöckiges Glas-Atrium bildet die Verbindung zu einem separaten zwölfstöckigen Wohngebäude, unter dem sich auch die Tiefgarage befindet.
de.wikipedia.org
Demnach war die Burg als ein zweistöckiges Gebäude an einem Felsen abgebildet.
de.wikipedia.org
Es handelt sich um ein massives zweistöckiges Giebelhaus aus Bruch- und Backsteinen mit einem achteckigen, auf quadratischem Bruchsteinsockel gemauerten Schornstein.
de.wikipedia.org
Zum anderen errichtete man ein zweistöckiges Gebäude mit drei Flugsteigen samt Fluggastbrücken.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский