Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

undefined

Prof. Dr.G. Groth, Biochemische Pflanzenphysiologie This course provides a comprehensive introduction to plant biochemistry.

We isolate carbohydrates, proteins, lipids and secondary metabolites from plants and analyse the substances using chromatographic and spectroscopic methods.

www.biologie.hhu.de

undefined

Prof. Dr. G. Groth, Biochemische Pflanzenphysiologie Das Modul gibt einen vertiefenden Einblick in den pflanzlichen Stoffwechsel.

Ausgehend von unterschiedlichen pflanzlichen Organismen werden Kohlenhydrate, Proteine, Lipide sowie pflanzliche Sekundärmetabolite isoliert und in ihren Eigen­schaften mit verschiedenen chromatographischen und spektroskopischen Methoden charakterisiert.

www.biologie.hhu.de

Some secondary compounds are not only found in phylogenetically related species ( or families ) but also in species that are not directly linked.

Even J. v. SACHS mentioned in his 'Lectures on Plant Physiology' ("Vorlesungen über Pflanzenphysiologie", 1882) that a number of species that cannot be phylogenetically related develops latex ducts.

www.biologie.uni-hamburg.de

Bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe findet man nicht nur bei phylogenetisch nahestehenden Arten ( oder Familien ), sondern oft auch bei solchen, zwischen denen keine unmittelbaren Verwandtschaftsverhältnisse bestehen.

Schon J. v. SACHS wies (1882) in seinen "Vorlesungen über Pflanzenphysiologie" darauf hin, daß Milchröhren bei einer Anzahl von Arten auftreten, obwohl zwischen ihnen kein phylogenetischer Zusammenhang erkennbar ist.

www.biologie.uni-hamburg.de

Some secondary compounds are not only found in phylogenetically related species ( or families ) but also in species that are not directly linked.

Even J. v. SACHS mentioned in his ' Lectures on Plant Physiology ' (" Vorlesungen über Pflanzenphysiologie ", 1882) that a number of species that cannot be phylogenetically related develops latex ducts.

www.biologie.uni-hamburg.de

Bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe findet man nicht nur bei phylogenetisch nahestehenden Arten ( oder Familien ), sondern oft auch bei solchen, zwischen denen keine unmittelbaren Verwandtschaftsverhältnisse bestehen.

Schon J. v. SACHS wies (1882) in seinen " Vorlesungen über Pflanzenphysiologie " darauf hin, daß Milchröhren bei einer Anzahl von Arten auftreten, obwohl zwischen ihnen kein phylogenetischer Zusammenhang erkennbar ist.

www.biologie.uni-hamburg.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文