Latein » Deutsch
Meintest du vielleicht: tam , tat , haud , ted , thus , thos und thya

thya <ae> f (griech. Fw.) nachkl.

= citrus

thōs <thōis> m (griech. Fw.) Plin.

Schakal

thūs1 <ūris> nt

→ tus

Siehe auch: tus , tūs

tus2 undekl. spätlat

tus
die Zwei auf dem Würfel

tūs1 <tūris> nt

tus
Weihrauch
Tropfweihrauch
opfern;
tus meton. im Pl
Weihrauchkörner

tēd

→ tu

Siehe auch:

PERS PRON 2. Pers Sg (Gen tuī, altl. tīs, Dat tibi, Akk u. Abl tē, altl. tēd)

tu
du oft verstärkt durch -te u. -met, auch: tutimet; fragend: tutin(e) = tutene

haud, haut, hau ADV (hau: altl. u. nur vor Kons.)

nicht, nicht eben, nicht gerade meist steht es als Wortnegation vor Adj u. Adv, z. B. haud magnus ≈ parvus; es wird selten als Negation vor Verben gebraucht, klass. meist nur in Verbindung m. scio
vielleicht
schwerlich

tat, tatae INTERJ Plaut.

tat
ei!; potztausend!

tam1 ADV (fast nur b. Adj u. Adv)

tam
so, so sehr, in dem Grade, in dem Maße, so weit
so … wie = ebenso sehr (od. ebenso gut) … wie; sowohl … als auch
non tamquam
nicht so sehr … als; nicht sowohl … als vielmehr
quamtam (vor Komp u. Superl)
je … desto

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina