Latein » Deutsch

ecce ADV Demonstrativpartikel

da!, siehe (da)!
da bin ich
da ist er usw.

equus, ecus <ī> m (Gen Pl auch equûm, equôm, ecûm)

1.

Pferd, Ross, Hengst [ bellator Streitross ]
reiten
zu Pferd
bei der Reiterei dienen
„einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul“

2. im Pl

a.

Reiterei
Reiterei u. Fußvolk
viris equisque sprichw
m. aller Macht

b. Verg.

Gespann, Streitwagen

3. poet

Seepferd

ecf…

→ eff…

ēchō <ēchūs> f (griech. Fw.)

Widerhall, Echo

ēsca <ae> f (edo²)

Speise, Essen; Futter; Köder

e.c. (=exempli causa)

Neulatein
e.c.
zum Beispiel

eid.

Abkürzung von eidus

eid.
ältere Schreibweise für Idus

endo Präp altl.

in

ec-quī1, ec-quae, ec-qua, ec-quod INTERROG PRON (adj.)

etwa irgendein(er)?, wohl irgendwelcher? verstärkt durch angehängtes nam (z. B. ec-quī-nam)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina