Latein » Deutsch

Paeān <ānis> m

altgriechischer Heilgott; später Beiname Apollos (auch des Äskulap) als Retters vor Krankheiten u. Übeln u. heilenden Arztes

paeān <ānis> m (Paean)

1.

Päan, Hymnus zu Ehren einer Gottheit, bes. Lob- o. Bittgesang an Apollo, übh. Jubelgesang, Sieges-, Lobgesang

2.

Päan, Versfuß v. drei kurzen und einer langen Silbe

macte

→ mactus

Siehe auch: mactus

mactus <a, um>

1.

verherrlicht, geehrt, gefeiert (fast nur Vok macte, sowohl für Sg als auch für Pl)
Heil deiner Tapferkeit! Glückauf! bravo!
ich würde deiner Tapferkeit „Glückauf“ zurufen
wohl dir, dass du so brav und achtsam bist

2. Lucr.

(wie ein Opfertier) getroffen

maceō <macēre, – –> (macer) Plaut.

mager sein

macer <macra, macrum> (griech. Fw.)

1.

mager [ taurus; solum ]

2. Hor.

voller Sorgen

3. (v. Sachen)

macer Mart.
dünn [ libellus ]

mācerō <mācerāre>

1.

mürbe machen, einweichen, wässern

2. übtr

aufreiben, schwächen [ alqm fame ]

3. (geistig)

quälen, abhärmen [ desiderio ]

maciēs <ēī> f (macer)

Magerkeit, Dürre
seges macie deficit übtr nachkl.
v. der Rede

macula <ae> f

1.

Fleck
auf den kleinen bewohnten Flecken

2.

entstellender Fleck, Mal

3.

Schandfleck, Makel [ familiae; avaritiae ]

4. Hor.

Fehler in der Darstellung

5.

Masche eines Netzes

Malea, Malēa <ae> f, Maleae <ārum> f

Vorgeb. Lakoniens (Peloponnes)

coclea, cochlea <ae> f (griech. Fw.)

1.

Schnecke
coclea Mart. meton.
Schneckenhaus

2.

Schraube

3. spätlat

Turm m. einer Wendeltreppe

coclear, cochlear, cocleare, cochleare <āris> nt nachkl.

Löffel

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina