Latein » Deutsch

Memnōn <onis> m

Sohn des Tithonus u. der Aurora, myth. König der Äthiopier, Neffe des Priamos, vor Troja v. Achilles getötet

Lēmnos, Lēmnus <ī> f

vulkanische Insel des Ägäischen Meeres, dem Vulcanus heilig

mementō

Imper zu memini

Siehe auch: meminī

meminī <meminisse> VERBUM DEFECT.

1.

sich erinnern, sich noch auf jmd. o. etw. besinnen (alcis, selten: de alqo u. alqm; alcis rei, alqd, selten: de re; m. A. C. I.; m. indir. Frages.) [ vivorum; mei an mich; Cinnam; constantiae; suam rem; officium suum; dicta ]
soweit ich mich erinnere
bedenke, dass Du sterben musst

2.

daran denken, etw. zu tun (m. Infin; ut)

3.

erwähnen (alcis, de alqo; alcis rei) [ de exulibus; huius iudicii ]

membrum <ī> nt

1.

(Körper-)Glied
membrum im Pl
Glieder, Gliedmaßen, Körper

2. übtr

Glied, Teil [ carinae ]

3.

Gemach, Zimmer

4. RHET

Glied der Rede, Satzglied

5. poet; nachkl.

Teilnehmer einer Gesellschaft

mēlīnum <ī> nt (Melos) vor- u. nachkl.

melisches Weiß als trockene Farbe u. als Schminke

mē-met

verstärktes me

memor <Gen. oris> (Abl Sg memorī; Nom Pl nt ungebräuchlich; Gen Pl memorum; Adv memoriter) (memini)

1.

sich erinnernd, denkend an (m. Gen; m. indir. Frages.) [ gloriae; officii ]

2. (v. Sachen)

etw. beachtend, m. Rücksicht auf (m. Gen)
grausames
ein Freiheitsliebe beweisendes Wort

3.

dankbar [ mens ]

4.

nachtragend, unversöhnlich, rächend [ ira; poena ]

5. poet

vorsorgend, bedacht

6.

m. gutem Gedächtnis (begabt) [ oratores ]

7. poet

erinnernd, mahnend (an etw., an jmd.: Gen) [ tabellae Gedenktäfelchen; versus; nota bleibend ]

meminī <meminisse> VERBUM DEFECT.

1.

sich erinnern, sich noch auf jmd. o. etw. besinnen (alcis, selten: de alqo u. alqm; alcis rei, alqd, selten: de re; m. A. C. I.; m. indir. Frages.) [ vivorum; mei an mich; Cinnam; constantiae; suam rem; officium suum; dicta ]
soweit ich mich erinnere
bedenke, dass Du sterben musst

2.

daran denken, etw. zu tun (m. Infin; ut)

3.

erwähnen (alcis, de alqo; alcis rei) [ de exulibus; huius iudicii ]

memorō <memorāre> (memor)

1. (alqd) Tac.

an etw. erinnern, mahnen [ amicitiam ]

2.

erwähnen, berichten, darlegen, nennen (m. Akk; de; m. A. C. I.; m. indir. Frages.) [ laudes alcis; de magna virtute ]

3. poet

besingen, preisen

4. Hor.

gebrauchen

5. mlt.

auswendig lernen

Memnonius <a, um> f auch, Memnonis <idis>

Adj zu Memnon

des Memnon; morgenländisch [ domūs = Äthiopien ]

Siehe auch: Memnōn

Memnōn <onis> m

Sohn des Tithonus u. der Aurora, myth. König der Äthiopier, Neffe des Priamos, vor Troja v. Achilles getötet

membrāna <ae> f (membrum)

1.

Häutchen, Haut

2. poet; nachkl.

Pergament

3. Lucr.

Oberfläche

membrāneus <a, um> (membrana) Mart.

aus Pergament

membrānula <ae> f

Demin. v. membrana

dünnes Pergament

Siehe auch: membrāna

membrāna <ae> f (membrum)

1.

Häutchen, Haut

2. poet; nachkl.

Pergament

3. Lucr.

Oberfläche

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina