Latein » Deutsch

prīmārius <a, um> (primus)

vornehm, ausgezeichnet, vorzüglich [ femina; vir; locus ]

prīmātus <ūs> m (primus) vor- u. nachkl.

erste Stelle, Vorrang

prīm-aevus <a, um> (primus u. aevum) poet

jugendlich [ corpus ]

prīmōrēs <rum> SUBST m (primoris)

1. MILIT

die vordersten Reihen

2.

die Vornehmsten [ populi; equestris gradūs ]

prīmōris <e> (primus u. ōs) (Nom Sg ungebräuchlich)

1.

der erste, der vorderste, der vordere Teil; vorn an, vorn in [ pars; digiti Fingerspitzen; dentes die ersten Zähne ]
bis vorn an die Hände
sich oberflächlich m. etw. beschäftigen
am Anfang des Krieges

2.

der vornehmste, angesehenste [ feminae ]

prīm-ōrdium <ī> nt (primus u. ordior)

1. (meist Pl)

erster Anfang, Ursprung [ urbis; mundi; gentis; eloquentiae ]

2. Tac.

Regierungsantritt [ principis ]

I . prīmīpīlāris <e> (primipilus) nachkl. ADJ

zum ersten Manipel der Triarier gehörig

II . prīmīpīlāris <is> (primipilus) nachkl. SUBST m

gewesener Zenturio des ersten Manipels der Triarier

prīmae <ārum> f (primus)

1.

Hauptrolle, auch übtr erste Stelle
die erste Stelle (= die größte Bedeutung) einräumen
spielen
übertragen
räumen

2.

Hauptpreis
den H. davontragen

prīmās <ātis> m (primus) spätlat

der Erste, der Vornehmste

prīmānī <ōrum> m (primus) Tac.

Soldaten der ersten Legion

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina