Latein » Deutsch

quadrātūra <ae> f (quadro) nachkl.

Umwandlung einer Fläche in ein flächengleiches Quadrat, Quadratur

I . quadrō <quadrāre> (quadrus) VERB trans

1.

viereckig machen; viereckig zuhauen

2.

einer Sache ein Ebenmaß geben, abschließen
das Bestreben, die Rede rhythmisch abzuschließen

II . quadrō <quadrāre> (quadrus) VERB intr

1.

viereckig sein

3. (der Zahl nach)

stimmen, zutreffen

quadrātum <ī> nt (quadratus)

1.

Viereck; Quadrat

2. ASTRON

Geviertschein

quadrātus <a, um> (quadro)

1.

viereckig [ saxum, lapis Quaderstein; turris; agmen in Schlachtordnung marschierend; littera großer Buchstabe ]

2. (vom Wuchs)

quadratus nachkl.
untersetzt [ statura ]

3. übtr

quadratus nachkl.
wohl gefügt [ compositio (erg. verborum) ]
wenn alles wie am Schnürchen läuft

quadrāgēnī <ae, a> (quadraginta) Gen quadragenum

je vierzig

quadrāgiēns, quadrāgiēs ADV (quadraginta)

vierzigmal;
vier Millionen Sesterzen

quadrantal <tālis> nt (quadrantalis)

1. vor- u. nachkl.

Hohlmaß v. etwa 27 l (= 1 amphora)

2. Gell.

Würfel

quadrantālis <e> (quadrans) Plin.

den vierten Teil eines zwölfteiligen Ganzen enthaltend, v. einem Viertelfuß [ crassitudo ]

quadrantārius <a, um> (quadrans)

1.

ein Viertelas kostend [ res (v. Bad) ]

2.

auf ein Viertel ermäßigt
die durch die lex Valeria de aere alieno 86 v. Chr. eingeführten neuen, die Schulden auf ¼ herabsetzenden Schuldbücher

quadrāgēnārius <a, um> (quadrageni) Sen.; spätlat

vierzigjährig

quadrīgae <ārum> f Sg quadrīga (nicht klass.) (< * quadri-iugae, v. quattuor u. iugum)

1.

Viergespann [ alborum equorum ]

2.

quadrigae meton.
vierspänniger Wagen [ aureae; falcatae Sichel-, Streitwagen ]
m. allen Mitteln
meine Freude ist dahin

3. Wissenswertes

Die Quadriga – das Viergespann: Vom Kampfwagen zum Sportfahrzeug (vier Pferde nebeneinander gespannt) und bei den röm. Kaisern zum Ehrenwagen bis hin zum Münzsymbol reicht die Entwicklung. Auf dem Brandenburger Tor der Hauptstadt Berlin thront die Quadriga, von Johann Gottfried Schadow – mit der Siegesgöttin (urspr. Friedensgöttin!) – 1789 entworfen (wechselvolle Geschichte!)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina