Latein » Deutsch

rabula <ae> m

Phrasendrescher, Rechtsverdreher, „Haarspalter“

rādīcula <ae> f

Demin. v. radix

Würzelchen

Siehe auch: rādīx

rādīx <īcis> f

1.

Wurzel [ arboris ]
mit der Wurzel
radices agere konkr. u. übtr
Wurzeln treiben

2. poet

Rettich, Radieschen

3. meist Pl

der unterste Teil eines Gegenstandes, Grund, Fuß [ montis; collis ]
a radicibus evertere domum übtr Phaedr.
von Grund aus, gänzlich

4. übtr

Ursprung, Quelle [ patientiae ]

5. im Pl übtr

fester Grund

rādīx <īcis> f

1.

Wurzel [ arboris ]
mit der Wurzel
radices agere konkr. u. übtr
Wurzeln treiben

2. poet

Rettich, Radieschen

3. meist Pl

der unterste Teil eines Gegenstandes, Grund, Fuß [ montis; collis ]
a radicibus evertere domum übtr Phaedr.
von Grund aus, gänzlich

4. übtr

Ursprung, Quelle [ patientiae ]

5. im Pl übtr

fester Grund

radiō <radiāre>, radior <radiārī> (radius) poet; nachkl.

strahlen, schimmern

radius <ī> m

1.

Stab, Stock

2. poet; nachkl.

Radspeiche

3.

Zeichenstift der Mathematiker

4. poet

Weberschiffchen

5. Verg.

längliche Olive

6.

Halbmesser des Kreises, Radius

7.

(Licht-)Strahl [ solis; lunae ]
Strahlenkrone
Morgenstrahlen

rādō <rādere, rāsī, rāsum>

1. vorkl.; poet

kratzen, schaben, scharren [ terram pedibus ]

2. poet; nachkl.

glätten [ tigna hobeln; parietes; lapides palmā abkehren, fegen; aream ]
abgeschält

3. (Geistiges) poet

rado übtr
feilen

4. poet

zerkratzen, durch Kratzen verletzen [ genas ]

5. (Geschriebenes)

rado Tac.
abschaben, ausstreichen [ nomen; litteram ]

6.

abscheren, rasieren [ caput et supercilia; caput (als Zeichen der Sklaverei) ]

7. (m. Akk) poet

an etw. hinstreichen, etw. streifen [ litora vorbeisegeln an; ripas, campos bespülen; freta sicco passu; iter laevum links am Felsen hinstreichen; iter liquidum durch die Luft fliegen ]
fegt über
ich bin fast am Ziel

adsc…

→ asc…

adsp…

→ asp…

adst…

→ ast…

as-sum1, ad-sum <adesse, affuī [o. adfuī] > afforem (adforem) = affuturus (adfuturus) essem u. adessem; affore (adfore) = affuturum esse

1.

dabei, anwesend sein, da sein (m. Präp o. Dat)
vor der Stadt
alle Anwesenden

2.

erscheinen, sich einfinden

3. JUR

vor Gericht erscheinen (als Angeklagter o. als Ankläger)

4.

beiwohnen, an etw. teilnehmen, bei etw. mitwirken (m. Dat; auch m. ad o. in u. Abl) [ comitiis; pugnae; omnibus periculis; convivio; spectaculo; ad suffragium; in senatu ]

5.

a. (m. Dat)

beistehen, zur Seite stehen, helfen [ amico absenti ]

b.

verteidigen (bes. vor Gericht) (m. Dat; contra u. adversus alqm);

c. (v. der Gottheit)

assum (m. Dat)
gnädig sein [ coeptis ]

6.

vorhanden sein, zur Verfügung stehen

7. (v. der Zeit od. v. Zustand)

da sein; bevorstehen

8. (animo bzw. animis)

a.

aufmerken, Acht geben

b.

ruhig, gefasst sein

radiōsus <a, um> (radius) Plaut.

strahlend [ sol ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina