Latein » Deutsch

rancidus <a, um> poet; nachkl.

ranzig, stinkend [ aper ]
rancidus übtr
ekelhaft, widerlich [ aspectus ]

Panchaeus, Panchāius <a, um>

Adj zu Panchaia

Siehe auch: Panchāia

Panchāia <ae> f

myth. Insel im Roten Meer od. im Indischen Ozean

rancidulus <a, um> Demin. v. rancidus

1. Iuv.

etw. ranzig, etw. stinkend [ obsonia ]

2. Pers.; Mart. übtr

ekelhaft zu hören

Siehe auch: rancidus

rancidus <a, um> poet; nachkl.

ranzig, stinkend [ aper ]
rancidus übtr
ekelhaft, widerlich [ aspectus ]

branchiae <ārum> f (griech. Fw.) Plin.

Kiemen

rancēns <Gen. entis>

P. Adj. zu *ranceo Lucr.

stinkend, faul

Panchāia <ae> f

myth. Insel im Roten Meer od. im Indischen Ozean

I . Danaus <ī> SUBST m

Sohn des Belus, Bruder des Ägyptus, Vater der 50 Danaiden, myth. Gründer v. Argos

II . Danaus <a, um> ADJ

argivisch, griechisch

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina