Latein » Deutsch

re-, red- (vor Vokalen) PARTIKEL in Zusammensetzungen

1.

re
zurück [ recedo; remitto ]

2.

re
wieder [ rebello; recognosco; reconcilio ]

3.

re
in den früheren Zustand; in den richtigen Stand [ restituo; redigo ]

4.

re
entgegen, wider [ recino; resisto ]

rīte ADV (vgl. ritus)

1.

nach rechtem (rel.) Brauch, feierlich, unter den vorgeschriebenen Zeremonien [ deos colere; mactare bidentes ]

2. poet

auf herkömmliche Weise

3.

m. Recht, gehörig

4. poet

zum Glück, glücklich

rīsī

Perf v. rideo

Siehe auch: rīdeō

I . rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB intr

1.

lachen (über etw.: Abl; bei etw.: in m. Abl) [ dolis; usque ad lacrimas ]

2.

rideo poet
lächeln, jmdm. zulächeln (alci o. ad alqm)

3. Hor.

triumphierend lachen, triumphieren (über etw.: Abl) [ muneribus aemuli ]

4. poet (v. Sachen)

ein heiteres Aussehen haben, glänzen, strahlen

5. poet (v. Sachen)

gefallen

II . rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB trans

1.

auslachen, verlachen, lächerlich machen [ alcis versūs ]
das sage ich nicht zum Scherz

2. Plaut.

jmd. anlächeln

rīca <ae> f vor- u. nachkl.

Kopftuch

rigō <rigāre>

1.

Wasser irgendwohin leiten, führen [ aquam per agros ]

2.

bewässern
vorbeiströmen

3. poet übtr

benetzen [ ora fletibus; natos vitali rore tränken ]

rīma <ae> f

1.

Riss, Spalte, Ritze [ ignea Blitzstrahl ]
Risse bekommen
bekommen ein Leck
übtr, scherzh plenus rimarum sum Ter.
ich kann nichts bei mir behalten, ich kann nichts verschweigen

2. Plaut. übtr

Ausflucht

rīpa <ae> f

1.

Flussufer

2. poet; nachkl.

Meeresufer

3. Plaut. übtr

Rand

rīxa <ae> f

Zank, Streit; Rauferei

mēd altl.

→ ego

med
= me

Siehe auch: egō

egō, ego ( ἐγώ ) (casus obliqui vom Stamm me: Gen meī, Dat mihi, Akk u. Abl mē) nur bei stärkerer Betonung verwendet – noch verstärkt durch -met u. -pte

ego
ich
zweites Ich

tēd

→ tu

Siehe auch:

PERS PRON 2. Pers Sg (Gen tuī, altl. tīs, Dat tibi, Akk u. Abl tē, altl. tēd)

tu
du oft verstärkt durch -te u. -met, auch: tutimet; fragend: tutin(e) = tutene

2, se, sēd PRÄP b. Abl vorkl.

se
ohne

rēda

→ raeda

Siehe auch: raeda

raeda <ae> f (kelt. Fw.)

vierrädriger Reisewagen

rea <ae> f

rea
die Angeklagte

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina