Latein » Deutsch

īrōnīa <ae> f (griech. Fw.)

Ironie, auch als rhet. Figur
ironisch

Sīrēn <ēnis> f

Sirene
meist Pl Sīrēnēs -num
Sirenen, in der Sage Töchter des Acheloos, Vögel m. Mädchenköpfen, die m. Gesang die Vorübersegelnden an die Klippen ihrer Insel in der Nähe v. Sorrent ins Verderben lockten;
Siren poet übtr
Verlockerin, Verführerin

sīremps, sīrempse vor- u. nachkl.

ganz gleich, ebenso

Sīgnia <ae> f

Stadt in Latium, j. Segni

Sīdōnia <ae> f (Sīdōn)

Gegend bei Sidon

Sicānia <ae> SUBST f (Sicānī)

= Sizilien

nēnia <ae> f (griech. Fw.)

1.

Totenklage, Totenlied

2. poet

Trauerlied, Klagelied

3. poet

Zauberlied, -formel

4. poet

(Volks-)Lied, Schlaf-, Wiegenlied, Kinderlied

venia <ae> f

1.

Gunst, Gnade, Gefälligkeit, Nachsicht, Schonung
jdm einen Gefallen erweisen
die Sieger um Schonung bitten
nachsichtig, gütig
jds Bitte erfüllen
Aufschub, Frist
Entlassung aus dem Senat
als dieser Tag gewährt war

2.

Erlaubnis
alci veniam dare (m. Gen o. ut)
jdm die Erlaubnis zu etw geben
mit Verlaub

3.

Verzeihung, Vergebung (für etw.: Gen o. Dat)
man verzieh ihnen dies

4. mlt.

Ablassbrief

moenia1 <ium> nt altl. auch Sg moene (vgl. munio)

1.

Stadtmauer(n) [ altissima ]

2.

Mauerdamm

3.

Festungswerke, Befestigung

4. übtr

Schutz(wehr)

5.

die Gebäude in der Stadt, Stadt [ circumdata muro ]

6.

Gebäude, Haus, Wohnsitz

7. poet

Wände, Umfang [ navis Schiffswände; theatri; mundi; caeli ]

naenia

→ nenia

Siehe auch: nēnia

nēnia <ae> f (griech. Fw.)

1.

Totenklage, Totenlied

2. poet

Trauerlied, Klagelied

3. poet

Zauberlied, -formel

4. poet

(Volks-)Lied, Schlaf-, Wiegenlied, Kinderlied

taenia <ae> f

Neulatein
Fließband
Tonband
Tonband
Videoband

Armenia <ae> f

Armenien, Hochland am oberen Euphrat u. Tigris
nördl. des Euphrat
südl. des Euphrat

līnia

→ linea

Siehe auch: līnea

līnea <ae> f

1.

(Richt-)Schnur, Lot
senkrecht

2.

linea poet
Angelschnur
sprichw sensim mittam lineam Plaut.
ich will die Angel auswerfen, ihn zu fangen suchen

3. im Pl nachkl.

Netz

4.

Linie, Strich

5. im Pl

Skizze, Entwurf

6. (in der Rennbahn)

linea übtr
Linie, Schranke
die Schranken überspringen

7.

Ziel, Ende
ich fühle das Ziel nahe = ich werde bald sterben

8. Ov.

Einschnitt (zw. den Sitzreihen im Theater)

9. mlt.

Alba (weißes Chorhemd der Priester)

hernia <ae> f

Nabel-, Leistenbruch

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina