Latein » Deutsch

spīna <ae> f

1. poet; nachkl.

Dorn(strauch)

2.

Stachel

3.

Gräte [ piscium ]

4.

spina vor- u. nachkl.
Rückgrat
spina poet
Rücken

5. Petr.

Zahnstocher [ argentea ]

6. im Pl übtr

Spitzfindigkeiten [ disserendi; partiendi et definiendi spitzfindige Einteilungen u. Erklärungen ]

7.

Sorge, Kummer, Qual

spīnus <ī> f (spina) BOT

Schlehdorn

sponda <ae> f poet; nachkl.

1.

Bett-, Sofagestell

2.

Bett, Sofa [ aurea; Orciniana Totenbahre ]

I . spīrō <spīrāre> VERB intr

1.

spiro poet; nachkl.
blasen, wehen, hauchen
jmd. anwehen, übtr begünstigen
Wind senden
di, spirate secundi Verg.
sendet günstigen Wind

2.

spiro poet (vom Meer)
brausen
zischen, schnauben

3.

duften [ graviter ]

5.

leben
noch lebend
spirantia exta übtr
noch warm
lebensvoll

6. übtr

(fort)leben, erhalten bleiben

7. poet

dichterisch begeistert sein, dichten

II . spīrō <spīrāre> VERB trans

1.

aushauchen, ausatmen [ flammas v Feuer speienden Tieren; ignem naribus; frigora v. Winden ]

2. poet

ausströmen lassen, verbreiten [ odorem ]

3. übtr

v. etw. erfüllt, beseelt sein [ tribunatum vom Geist der Tribunen; amores ]

4. nachkl.

nach etw. streben [ magnum; maiora nach Höherem ]

spīca <ae> f

1.

(Getreide-)Ähre

2. poet; nachkl.

Dolde, Büschel v. Pflanzen

3. (Stern)

Kornähre (hellster Stern im Sternbild der Jungfrau)

spīra <ae> f (griech. Fw.)

1.

kreisförmige Windung (bes. der Schlange), Spirale

2. meton. Iuv.

Mützenbinde

3. meton. Enn.

Schar Soldaten, Manipel

spīntēr <ēris> nt (griech. Fw.) Plaut.

Armband, -spange in Gestalt einer Schlange (wurde um den Oberarm gelegt)

spīneus <a, um> (spina) poet; spätlat

aus Dornen, Dornen- [ vincula ]

spondeō <spondēre, spopondī, spōnsum>

1. (m. A. C. I.)

feierlich u. förmlich versprechen, geloben [ fidem; pacem; legionibus pecunias; honores et praemia ]

2.

sich verbürgen, Bürge sein [ pro paupere; pro iudicato für einen Verurteilten ]

3. vorkl. (ein Mädchen)

verloben [ sororem ]

4. poet; nachkl.

verheißen, verkünden

5. (v. Sachen)

versprechen, als gewiss erwarten lassen
id spondet virtus vestra (m. A. C. I.)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina