Latein » Deutsch

abāctiō <ōnis> f (abigo) spätlat

das Wegtreiben

abāctus1

P. P. P. v. abigo

Siehe auch: ab-igō

ab-igō <igere, ēgī, āctum> (ago)

1.

wegtreiben, verjagen [ greges ovium; volucres et feras; anseres de frumento ]

2.

wegtreiben, rauben [ pecus; praedas hominum pecorumque ]

3.

abtreiben [ partum; fetum ]

4. nicht klass. übtr

vertreiben, verscheuchen [ nubes; curas ]

5. nachkl.

verstoßen [ uxorem ]

abacus <ī> m (griech. Fw.)

1.

Rechenbrett, -tisch

2.

Spielbrett, -tisch

3.

Prunktisch

ab-avia <ae> f spätlat

Ururgroßmutter; Ahnfrau

tat, tatae INTERJ Plaut.

tat
ei!; potztausend!

antae <ārum> f

viereckige Pfeiler

Saītae <ārum> m

Einw. der Residenzstadt Sais in Unterägypten

aerātae <ārum> f (aeratus; erg. naves) Sen.

Kriegsschiffe

attāt, attatae INTERJ Kom.

ha! ach! (als Ausruf der Freude, des Schmerzes, der Verwunderung, Angst)

Galatae <ārum> m

die Galater, um 275 v. Chr. nach Kleinasien eingewanderte Kelten, seit der Niederlage geg. Attalus I. von Pergamon (235 v. Chr.) am Mittellauf des Halys siedelnd.

lānātae <ārum> f (lanatus) Iuv.

Schafe

ab-lactō <lactāre> spätlat

den Säugling entwöhnen

babae, papae (griech. Fw.) Kom.; nachkl.

Ausruf der Verwunderung potz Blitz, ach je, o je!

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina