Latein » Deutsch

abāctus1

P. P. P. v. abigo

Siehe auch: ab-igō

ab-igō <igere, ēgī, āctum> (ago)

1.

wegtreiben, verjagen [ greges ovium; volucres et feras; anseres de frumento ]

2.

wegtreiben, rauben [ pecus; praedas hominum pecorumque ]

3.

abtreiben [ partum; fetum ]

4. nicht klass. übtr

vertreiben, verscheuchen [ nubes; curas ]

5. nachkl.

verstoßen [ uxorem ]

abāctiō <ōnis> f (abigo) spätlat

das Wegtreiben

Calactē <ēs> f

Stadt an der Nordküste Siziliens, j. Calonia

ab-lactō <lactāre> spätlat

den Säugling entwöhnen

abacus <ī> m (griech. Fw.)

1.

Rechenbrett, -tisch

2.

Spielbrett, -tisch

3.

Prunktisch

lacte altl.

→ lac

Siehe auch: lac

lac <lactis> (altl. lacte) nt

1.

lac
Milch [ concretum geronnene; pressum Käse ]
sich v. Milch ernähren
säugen

2. poet; nachkl.

lac
milchiger Saft (v. Kräutern, Blumen u. ä.) [ herbarum; veneni giftiger Saft ]

3. Ov. meton.

lac
Milchfarbe

macte

→ mactus

Siehe auch: mactus

mactus <a, um>

1.

verherrlicht, geehrt, gefeiert (fast nur Vok macte, sowohl für Sg als auch für Pl)
Heil deiner Tapferkeit! Glückauf! bravo!
ich würde deiner Tapferkeit „Glückauf“ zurufen
wohl dir, dass du so brav und achtsam bist

2. Lucr.

(wie ein Opfertier) getroffen

stacta <ae>, stactē <ēs> f (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

Myrrensaft, -öl

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina