Latein » Deutsch

ab-dō <dere, didī, ditum>

1.

entfernen, Truppen zurückziehen in m. Akk, selten in m. Abl, poet u. nachkl. m. Abl o. Dat [ alqm in insulam verbannen ]
entweichen, sich zurückziehen, sich vergraben [ se in montes; se in bibliothecam; se in litteras o. se litteris sich in die Wissenschaften vertiefen ]

2.

verbergen, verstecken, vergraben in, sub m. Akk o. m. Abl; intra; auch m. bl. Abl u. m. Dat [ aurum in terram; se in proximas silvas; se in suis tectis; vultus frondibus; caput undis; ferrum o. ensem lateri versenken, tief hineinstoßen; alto vulneri ferrum ]

Abdērītēs <ae> m (Abdēra)

Abderit; Einw. v. Abdera

ephēmeris <idis> f (griech. Fw.)

Tagebuch, Wirtschaftsbuch (f. Arbeiten, Begebenheiten, Einnahmen, Ausgaben)

trietēris <idis> f (griech. Fw.)

1. → triennia

2. poet → triennium

Siehe auch: tri-ennium , triennia

tri-ennium <ī> nt (annus)

Zeit(raum) v. drei Jahren, drei Jahre

triennia <ium> nt (triennium) Ov.

jedes dritte Jahr gefeiertes Bacchusfest

ab-dicō1 <dicāre>

1.

sich v. etw. lossagen
etw. von sich weisen, verwerfen, abschaffen, ablegen [ se humanitate; se ratione; legem agrariam; aurum e vita ]

2.

sich v. jmdm. lossagen
jmd. nicht (als den Seinigen) anerkennen, verleugnen, verstoßen, enterben [ filium ]

3.

a. (se alqa re; m. Akk)

ein Amt vor der gesetzlichen Frist niederlegen [ se magistratu; consulatum ]

b. abs.

abdanken

ab-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

a.

weg-, fortführen [ cohortes secum; obsides; capellas; in servitutem; alqm vi de foro ]

b.

entführen [ filiam; uxorem a marito ]

c.

rauben [ armenta ]

2.

jmd. zum Abfall verleiten, v. jmdm. weglocken, v. etw. ablenken, abbringen [ servum ab avo; equitatum Dolabellae ad se auf seine Seite bringen; cives a fide ad licentiam; alqm a negotiis; alqm ab institutis suis von seinen Grundsätzen abbringen ]

3.

wegnehmen, -bringen, entfernen [ alci aquam wegleiten; potionem wegtrinken ]

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

re-vereor <verērī, veritus sum> (m. Akk)

1.

sich scheuen vor, zurückschrecken vor, fürchten [ multa adversa; Romanos ]

2.

Ehrfurcht haben vor, verehren, hochhalten [ virtutem; parentes; fortunam alcis ]

sub-vereor <verērī, –> (m. ne)

ein wenig fürchten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina