Latein » Deutsch

ab-dicō1 <dicāre>

1.

sich v. etw. lossagen
etw. von sich weisen, verwerfen, abschaffen, ablegen [ se humanitate; se ratione; legem agrariam; aurum e vita ]

2.

sich v. jmdm. lossagen
jmd. nicht (als den Seinigen) anerkennen, verleugnen, verstoßen, enterben [ filium ]

3.

a. (se alqa re; m. Akk)

ein Amt vor der gesetzlichen Frist niederlegen [ se magistratu; consulatum ]

b. abs.

abdanken

ab-dīcō2 <dīcere, dīxī, dictum>

1.

ablehnen, absagen, untersagen
abdico AUGUR
nicht zulassen, verweigern, verwerfen ( ↮ addico)
die Weissagevögel lassen (etw.) nicht zu

2. JUR

absprechen, aberkennen

strictūra <ae> f (stringo)

glühende Eisenmasse, die verarbeitet wird

abdita <ōrum> SUBST nt (abditus) poet; nachkl.

entlegene Räume

abditus <a, um> (P. Adj. von ab-dō)

1.

entfernt, entlegen, unzugänglich; verborgen (in, sub m. Abl; bl. Abl; intra) [ regiones; pars aedium; in tabernaculis; argentum terris verborgen, unentdeckt; virgo turri eingeschlossen; intra muros ]

2.

zurückgezogen (lebend) [ in tectis silvestribus ]

3. übtr

geheim [ sensus ]

I . addictus <a, um> (addico) ADJ

sklavisch ergeben, verpflichtet

II . addictus <ī> (addico) SUBST m (addico)

Schuldknecht

abdicātiō <ōnis> f (abdico¹)

1.

Niederlegung eines Amtes [ dictaturae ]

2. Plin.

das Verstoßen u. Enterben

abditīvus <a, um> (abditus) Plaut.

entfernt [ a patre ]

dictātūra <ae> f (dictator)

1.

Diktatur, Würde eines Diktators

2.

das Diktieren

in-dictus2 <a, um> (in-² u. dico¹)

1.

ungesagt, ungenannt [ carminibus unbesungen ]

2. JUR

ohne Verhör, ohne Verteidigung

praecīnctūra <ae> f (praecingo)

Umgürtung

cinctūra <ae> f (cingo) Suet.

Gürtung der Toga

frāctūra <ae> f (frango) vorkl.; spätlat

das Zerbrechen, Brechen [ calculi ]
fractura MED
Knochenbruch, Fraktur

iūnctūra <ae> f (iungo)

1.

Verbindung, Band, Fuge [ genuum Gelenk; verticis Naht; tignorum Fuge, Riegel; laterum -ae Gürtelschnalle ]

2. Ov. übtr

Verwandtschaft [ generis ]

3. Hor.

Zusammensetzung eines Wortes

iam-dictus <a, um> mlt.

oben erwähnt

strūctūra <ae> f (struo) (Zusammenfügung)

1.

Bauart, Struktur [ parietum; antiqua ]
structura meton.
Mauer(werk), Bau(werk); Grube in Bergwerken

2.

structura RHET, GRAM
Aufbau [ carminis; verborum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina