Latein » Deutsch

licentia <ae> f (licet)

1.

Freiheit, Ungebundenheit [ pecuniarum eripiendarum; ludendi ]

2.

Erlaubnis

3.

Macht [ tanta schrankenlose; necis et vitae civium über Leben u. Tod ]

4.

Willkür [ oratorum Ausschreitungen; poëtarum; fortunae Laune ]

5.

Zügellosigkeit, Frechheit, Ausgelassenheit [ Alexandrina vita et licentia; ponti; indomita; nocturni temporis von der Nachtzeit begünstigt ]

6. personif.

Göttin der Zügellosigkeit

licentiō <licentiāre> mlt.

die Erlaubnis geben; entlassen, verjagen

Pīcentēs <tium> SUBST m (Pīcēnum)

Einw. v. Pīcēnum

reticentia <ae> f (reticeo)

1.

das (Still-)Schweigen

2.

das Verschweigen

3. RHET

das Abbrechen mitten in der Rede

sēmentis <is> f (semen)

1.

Aussaat, Saat
säen
wie man sät, so wird man ernten

2. poet; nachkl. meton.

Saat, junges Getreide

Carmentis <is>, Carmenta <ae> f (carmen 4.)

Seherin, Mutter des Euander; urspr. altital. Gottheit der Frauen; Geburts- u. Weissagegöttin

Laurēns <Gen. entis>, Laurentīnus, Laurentius <a, um>, Laurentis <idis> f (von Laurentum)

(Stadt in Latium südöstl. der Tibermündung b. Ostia), auch latinisch

ab-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1.

weg-, hinwerfen [ togam; anulum in mare; arma; hastam (hastas)
abicio sprichw
die Flinte ins Korn werfen; se e muro in mare stürzen ]

2.

zu Boden werfen, niederwerfen [ tela ex vallo ] im Kampf jmd. zu Boden strecken, niederstrecken; ein Tier erlegen

3.

verschleudern [ aedes; agros ]

4.

aufgeben, verloren geben, auf etw. verzichten [ spem; amorem; se sich selbst aufgeben, allen Halt verlieren ]

5.

entmutigen

6.

erniedrigen, demütigen
erniedrigen zu; /

sentis <is> m u. f

1.

Dornstrauch, -busch,

2. meist Pl Plaut. übtr, scherzh

v. diebischen Händen

tre-centī <ae, a> KARD ADJ (tres u. centum)

dreihundert
trecenti poet
unzählige

decentia <ae> f (decens)

Schicklichkeit, Anstand

licentiōsus <a, um> (licentia) nachkl.

ausgelassen, ausschweifend, willkürlich

Alba Fūcentia, Alba Fucentis

Ort am Fucinersee, bedeutende Festung u. röm. Staatsgefängnis

māgnificentia <ae> f (magnificus)

1.

Großartigkeit, Pracht, Prunk [ ludorum; operum; epularum ]

2. meton.

Prunkliebe

3.

Hochherzigkeit

4.

Großtuerei, Prahlerei

5. RHET

Pathos, Erhabenheit [ verborum ]

6. (als Anrede)

Hoheit, Magnifizenz

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina