Latein » Deutsch

ab-iungō <iungere, iūnxī, iūnctum>

1. poet

abspannen [ iuvencum ]

2. übtr

trennen, entfernen

ad-iungō <iungere, iūnxī, iūnctum> (m. Dat o. ad)

1.

anspannen, anschirren; anbinden [ tauros aratro; ulmis vites ]

2.

an-, beifügen, anschließen, vereinigen, verbinden [ ad honestatem voluptatem; summae gravitati comitatem ]
sich anschließen, angrenzen

3. (polit.)

einbeziehen [ Ciliciam ad imperium populi Romani; agros populo Romano ]

4.

jmd. jmdm. mitgeben, hinzugesellen [ fidelem libertum lateri filii sui ]

5. (in der Rede)

anknüpfen, an-, hinzufügen

6.

beimessen, verleihen [ honorem populi Romani rebus ]

7. (sibi alqd adiungere)

für sich etw. erwerben, gewinnen [ sibi auxilium ]

8.

hinlenken [ animum ad studium ]

de-ungō <ungere, – –> Plaut.

tüchtig einölen

in-ungō <ungere, ūnxī, ūnctum>, in-unguō <unguere, ūnxī, ūnctum>

einsalben, -reiben, bestreichen

ē-mungō <ēmungere, ēmūnxī, ēmūnctum>

1.

ausschnäuzen
se emungere u. mediopass. emungi
sich die Nase putzen

2.

jmd. betrügen (um etw.: m. Abl) [ alqm auro, argento ]

dē-pungō <pungere, – –> Pers.

abgrenzen

ex-pungō <pungere, pūnxī, pūnctum>

1. Plaut.

die Buchstaben auf der Wachstafel ausstreichen [ nomen (im Schuldbuch) ]

2. Plaut.

abdanken, aus dem Dienst entlassen [ manipulum ]

3. Pers.

aus dem Wege räumen [ pupillum ]

4. nachkl.

aufheben, ausgleichen [ munus munere; hunc diem ]

5. (ein Verzeichnis)

prüfend durchgehen, (nach)prüfen

6. Plin.

herrechnen, aufzählen [ sidera ad nomen ]

per-ungō <ungere, ūnxī, ūnctum>

ganz beschmieren, bestreichen, salben [ corpora oleo ]

sē-iungō <iungere, iūnxī, iūnctum>

1. auch übtr

trennen, absondern [ alqm ex fortissimorum civium numero; se a libertate verborum ]

2. übtr

unterscheiden [ liberalitatem et benignitatem ab ambitu atque largitione ]

dē-iungō <iungere, iūnxī, iūnctum>

abspannen [ se a labore sich losmachen ]

in-iungō <iungere, iūnxī, iūnctum>

1.

(hin)einfügen

2.

anfügen, anschließen [ aggeres muro m. der Mauer verbinden ]
die bis an die Mauer reichen

3. übtr

etw. zufügen [ alci iniuriam, ignominiam ]

4.

jmdm. etw. auferlegen, aufbürden [ civitatibus servitutem; alci laborem, leges ] (m. ut)

re-pungō <pungere, – –> übtr

wieder stechen [ animum alcis jmdm. wieder einen Stich (Hieb) versetzen ]

sub-iungō <iungere, iūnxī, iūnctum>

1.

anfügen, hinzufügen, verbinden (alqd alci o. alci rei) [ carmina nervis Lied u. Saitenspiel; übtr omnes artes oratori in das Gebiet des Redners ziehen ]

2. poet; nachkl.

einspannen [ iuvencos plaustro ]

3. nachkl. (mündl. od. schriftl.)

hinzufügen [ preces ]

4. (m. Dat o. sub u. Akk)

unterwerfen, unterjochen [ sibi res; urbes sub alcis imperium; gentem ]

ac-cingō <cingere, cīnxī, cīnctum>

1.

a.

angürten [ lateri ensem ]

3. mediopass.

sich rüsten, sich bereitmachen (zu, für: ad; in m. Akk; Dat) [ ad omnes casus; in proelium; pugnae ]

af-fingō <fingere, fīnxī, fictum>

1.

hinzubilden, bildend anfügen [ membra corpori ]

2. übtr

a.

hinzudenken

b.

hinzudichten, -lügen, andichten
die zu Gehörtem Falsches hinzudichten

ap-pingō <pingere, pinxī, pictum>

dazu malen, hinzuschreiben (zu etw.: Dat)

at-tingō <tingere, tigī, tāctum> (ad u. tango)

1.

anrühren, berühren

2. (einen Ort)

erreichen, betreten
nicht besuchen

3. (an einen Ort)

angrenzen, anstoßen (m. Akk)

4. poet

jmd. antreffen

5. (feindl.)

auf jmd. stoßen (m. Akk)

6.

sich etw. aneignen

7. (Speisen)

anrühren, kosten, essen, fressen [ graminis herbam; nullos cibos ]

8. nachkl. MED

den Puls fühlen

9.

schlagen, stoßen

10.

angreifen

11. übtr

jmd. berühren, treffen

12.

mit jmdm o. mit etw. in Verbindung stehen, zu jmdm. gehören, jmd. angehen, betreffen (m. Akk; auch m. ad)
der Körper hat Ähnlichkeit mit der Seele
was nicht zur Sache gehört

13. (m. Akk)

sich mit etw. befassen, beschäftigen [ rem militarem; Graecas litteras; gaudia genießen ]

14. (z. B. librum)

flüchtig ansehen

15.

etw. besprechen, erwähnen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina