Latein » Deutsch

ablactātiō <ōnis> f (ablacto) spätlat

Entwöhnung

arcuātus <a, um> (arcus)

1.

bogenförmig (gewölbt), gebogen [ currus gedeckt ]

2.

= arquatus

ablātus

P. P. P. v. aufero

Siehe auch: au-ferō

au-ferō <auferre, abstulī, ablātum>

1.

wegtragen, -bringen, entfernen [ sacra publica ab incendiis ]
se auferre u. auferri mediopass.
sich entfernen, sich fortmachen
aufer te hinc pass. auch
fortgerissen werden, entschwinden

2. (v. Wellen, Winden u. ä.)

forttragen, fortreißen

3.

(weg)nehmen, entreißen, rauben

4.

erpressen

5. poet

wegraffen, vernichten

6.

weg-, abnehmen [ curas von Sorgen befreien ]

7. poet

abtrennen, abschlagen, abschneiden [ crinem ]

8.

davontragen, erlangen, gewinnen [ gloriam ]

9.

ablenken

10.

verlocken, verleiten

11.

unterlassen, (sein) lassen

lāruātus altl.

→ larvatus

Siehe auch: lārvātus

lārvātus <a, um> (larva) poet

besessen, behext

plācātus <a, um> ADJ (plācō)

1.

besänftigt, versöhnt (mit jmdm.: alci o. in alqm) [ animus; dux ]

2.

friedlich, ruhig, sanft, gelassen [ vita; quies; mare ]

im-maculātus <a, um> nachkl.

unbefleckt

ab-lactō <lactāre> spätlat

den Säugling entwöhnen

bēluātus <a, um> (belua) Plaut.

mit (eingestickten) Tierfiguren versehen

I . arquātus <a, um> ADJ nachkl.

regenbogenfarbig

II . arquātus <ī> SUBST m

ein an Gelbsucht Erkrankter

attenuātus <a, um> (P. Adj. m. Superl. v. attenuo)

schmucklos, schlicht [ oratio ]

im-plācātus <a, um>

unbesänftigt, unversöhnlich [ gula unersättlich ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina