Latein » Deutsch

abnegātiō <ōnis> f (abnego) spätlat

das Verleugnen, Ableugnen, Absage

ablēgātiō <ōnis> f (ablego)

1.

das Entfernen, Wegsenden um jmd. loszuwerden [ iuventutis ad Veliternum bellum ]

2. nachkl. übtr

Verbannung [ Agrippae ]

allēgātiō <ōnis> f (allego¹)

1.

Absendung (einer Person z. B. als Unterhändler), Sendung, Auftrag

2. spätlat

Rechtfertigung

negātiō <ōnis> f (nego)

Verneinung, das Leugnen

ab-negō <negāre>

1. poet; nachkl.

verweigern, versagen, abschlagen [ comitem die Begleitung versagen; coniugium ]
abnego abs. u. m. Infin
sich weigern

2. spätlat

verleugnen, ableugnen

ab-neptis <is> f Suet.

Ururenkelin (vgl. ab-avia)

pancration, pancratium <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Pankration (Ring- u. Faustkampf), Doppelringen

dēlēgātiō <ōnis> f (delego)

Zahlungsanweisung

relēgātiō <ōnis> f (relego¹)

Verweisung, Verbannung (die mildeste Form, wobei der Verbannte das röm. Bürgerrecht behielt)

arrogātiō <ōnis> f (arrogo) nachkl.

Annahme einer mündigen Person an Kindes statt, die in den comitia centuriata unter der Genehmigung des Volkes stattfand.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina