Latein » Deutsch

abortīvus <a, um> (aborior)

1. poet

zu früh geboren

2. Plin.

eine zu frühe Geburt bewirkend, abtreibend

hortātus <ūs> m (hortor)

Ermunterung

abortus <ūs> m (aborior)

1.

Früh-, Fehlgeburt
zu früh gebären, eine Früh-, Fehlgeburt haben (= abortum pati); eine Fehl-, Frühgeburt verursachen, abtreiben

2. Plin. meton.

das zu früh Geborene

ēlabōrātus <a, um> P. Adj. zu elaboro

1.

sorgfältig ausgearbeitet [ versūs; in verbis ]

2.

gekünstelt [ concinnitas ]

3.

herausgeputzt

Siehe auch: ē-labōrō

I . ē-labōrō <ēlabōrāre> VERB trans

sorgfältig ausführen, aus-, bearbeiten, bereiten

II . ē-labōrō <ēlabōrāre> VERB intr

arbeiten, sich bemühen, sich anstrengen (m. in u. Abl; ut) [ in his disciplinis ]

abortīvum <ī> nt (abortivus)

1. Plin.

Früh-, Fehlgeburt

2. Iuv.

Abtreibungsmittel

agitātus <ūs> m (agito) vor- u. nachkl.

Bewegung

abolitus

P. P. P. v. aboleo

Siehe auch: aboleo , aboleō

aboleo <olere olevi olitum> JUR

Neulatein
annullieren

aboleō <abolēre, abolēvī, abolitum>

1. poet; nachkl.

vernichten, zerstören [ monumenta; opus ]

2. übtr

beseitigen [ infamiam; dedecus armis; alci magistratum abnehmen; Sychaeum das Andenken an S. ]
ist erloschen

3.

abschaffen, aufheben, für ungültig erklären [ legem; patrios mores ]

āmentātus <a, um> (amentum)

mit einem Wurfriemen versehen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina