Latein » Deutsch

abortiō <ōnis> f (aborior)

Früh-, Fehlgeburt

abortīvus <a, um> (aborior)

1. poet

zu früh geboren

2. Plin.

eine zu frühe Geburt bewirkend, abtreibend

abortīvum <ī> nt (abortivus)

1. Plin.

Früh-, Fehlgeburt

2. Iuv.

Abtreibungsmittel

ob-rētiō <rētīre> (rete) Lucr.

ins Netz ziehen, verstricken

abortus <ūs> m (aborior)

1.

Früh-, Fehlgeburt
zu früh gebären, eine Früh-, Fehlgeburt haben (= abortum pati); eine Fehl-, Frühgeburt verursachen, abtreiben

2. Plin. meton.

das zu früh Geborene

im-pertiō <pertīre>, im-pertior (nicht klass.) <īrī> (partio¹, partior)

1.

jmdm. etw. zuteilen, gewähren, zukommen lassen, schenken, widmen (alci alqd jmdm. etw. o. de re v. etw.) [ alci civitatem Bürgerrecht; alci multam salutem jmd. herzlich grüßen lassen; alci tempus; se talem alci sich zeigen, sich erweisen; indigentibus (den Armen) de re familiari ]

2. vor- u. nachkl.

alqm re jmd. m. etw. ausrüsten [ aetatem puerilem doctrinis bekannt machen mit ]

I . balbūtiō <balbūtīre> (balbus) VERB intr

1. nachkl.

stammeln, stottern, lallen

2.

sich unklar ausdrücken (de re)

II . balbūtiō <balbūtīre> (balbus) VERB trans

1. Hor.

herstammeln, lallend nennen

2. (etw.)

unklar ausdrücken

caecūtiō <caecūtīre> (caecus) vor- u. nachkl.

geblendet sein, schlecht sehen, (wie) blind sein

ab-orīscor <orīscī, –> (Incoh. v. aborior) Lucr.

vergehen

Aborīginēs <num> m

die Aboriginer, sagenhaftes Stammvolk der Latiner. Die röm. Sage erzählt: Ab origine, vom Ursprung her (im Apennin, mittelital. Gebirge) wanderten die Urlatiner ein.
In Australien heißt die voreuropäische Urbevölkerung „Aborigines“ (englisch ausgesprochen).
Das Recht auf Heimat begründen Völker häufig mit der Behauptung: Wir sind hier die „Aborigines“, die Ureinwohner!

dis-pertiō <pertīre>, dis-pertior <pertīrī> (partio¹)

1.

zer-, verteilen [ proxima loca tribunis zur Bewachung zuteilen; funditores inter manipulos ]

2.

zerlegen

3.

aus-, zuteilen [ bona militibus ]

4. mediopass. Plaut.

auseinander gehen

ef-fūtiō <fūtīre> (vgl. futilis)

in den Tag hinein schwatzen; ausplaudern [ foris ]

gluttiō <gluttīre>, glūtiō <glūtīre>

hinunterschlürfen, verschlingen [ epulas ]

ineptiō <ineptīre> (ineptus)

albern reden, faseln, töricht handeln

ir-rētiō <rētīre> (rete)

1.

im Netz fangen

2. übtr

fangen, verwickeln, verstricken [ se erratis; alqm illecebris corruptelarum; alqm cantiunculis ]

prō-sentiō <sentīre, sēnsī, –> Plaut.

vorher bemerken

sub-sentiō <sentīre, sēnsī, –> Ter.

herausfühlen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina