Latein » Deutsch

abs-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

1.

weggehen, sich entfernen, sich zurückziehen ( ↮ accedere)
abscedo MILIT
abziehen, sich zurückziehen

2.

zurücktreten, nachgeben

3.

weichen, vergehen

4. (v. Mond)

abnehmen

5.

verloren gehen

absconditus <a, um> P. Adj. zu abscondo

1.

versteckt, verborgen

2. übtr

verborgen, geheim, unbekannt

Siehe auch: abs-condō

abs-condō <condere, condī [o. condidī], conditum>

1.

verbergen, verstecken (in m. Abl o. m. bl. Abl) [ se in tenebris; cadavera foveis ]

2.

ein-, verhüllen, unsichtbar machen
sich unsichtbar machen = untergehen

3.

verbergen, verheimlichen

abscessiō <ōnis> f (abscedo)

das Zurückweichen; Abnahme

crēditor <ōris> m (credo)

1.

Gläubiger

2. mlt.

Geldgeber

com-meditor <meditārī> Lucr.

(v. Sachen) treu wiedergeben

abscīsiō <ōnis> f (abscido) August.

das Abschneiden

prae-meditor <meditārī> (abs.; Akk; A. C. I.; indir. Frages.)

vorher bedenken, vorher erwägen, sich auf etw. gefasst machen
praemeditātus Part. Perf; auch pass.
[ mala ]

abscessus <ūs> m (abscedo)

Weggang [ solis; continuus Zurückgezogenheit ] im Kampf: Abzug

ab-scindō <scindere, scidī, scissum>

1.

weg-, ab-, losreißen (alqd a, de re o. alqd re) [ tunicam a pectore; umeris vestem; venas öffnen ]
abscissa comas griech. Akk Verg.
mit zerzaustem Haar

2.

trennen [ caelo terras ]

3. Hor.

entziehen [ reditūs dulces ]

abscīsus <a, um> P. Adj. zu abscido

1.

steil, jäh, schroff [ rupes; petra ]

2.

barsch, schroff [ responsum ]

3. (v. der Rede)

abgebrochen ( ↮ plenus, latus)

Siehe auch: abs-cīdō

abs-cīdō <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo)

1.

abhauen, abschneiden [ crines; ramos ]

3.

entziehen, nehmen [ aquam; spem ]
(Unterstützung)

abs-condō <condere, condī [o. condidī], conditum>

1.

verbergen, verstecken (in m. Abl o. m. bl. Abl) [ se in tenebris; cadavera foveis ]

2.

ein-, verhüllen, unsichtbar machen
sich unsichtbar machen = untergehen

3.

verbergen, verheimlichen

abs-cīdō <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo)

1.

abhauen, abschneiden [ crines; ramos ]

3.

entziehen, nehmen [ aquam; spem ]
(Unterstützung)

trāditor <ōris> m (trado)

1. nachkl.

Verräter

2. Eccl.

Lehrer

conditor <ōris> m (condo)

1.

(Be-)Gründer [ urbis; Romanae arcis ]

2.

Urheber, Stifter [ libertatis; scientiae medicorum ]

3. poet; nachkl.

Verfasser, Erzähler [ carminum; rerum Geschichtsschreiber ]

funditor <ōris> m (funda)

Schleuderer

perditor <ōris> m (perdo)

Verderber, Zerstörer [ ordinis; hominum; dignitatis; nominis sui ]

I . prōditor <Gen. tōris> SUBST m

Verräter [ patriae; consulis ]

II . prōditor <Gen. tōris> ADJ Hor.

verräterisch [ risus ]

venditor <ōris> m (vendo)

Verkäufer
venditor übtr
Verschacherer, Verhandler (gegen Bestechung) [ dignitatis vestrae ]

concitor <ōris> m (concieo)

1.

Aufwiegler [ vulgi ]

2.

Anstifter [ belli ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina