Latein » Deutsch

I . ab-stō <stāre, – –> VERB intr Hor.

abseitsstehen

II . ab-stō <stāre, – –> VERB trans Plaut.

fernhalten

abs-tergeō <tergēre, tersī, tersum>

1.

abwischen, abtrocknen [ lacrimas; cruorem; sudorem ]

2. (etw. Unangenehmes)

vertreiben [ senectutis molestias; dolorem ]

3. nachkl.

abbrechen [ remos ]

abs-terreō <terrēre, terruī, territum>

1.

wegscheuchen, verjagen [ hostem ]

2.

abschrecken (m. ab; bl. Abl; non absterrere quin m. Konjkt) [ animos vitiis; alqm bello ]

3. poet

entziehen, versagen [ sibi pabula amoris ]

abs-trūdō <trūdere, trūsī, trūsum>

verbergen, verstecken in m. Akk; in m. Abl [ se in silvam; alqd in terra; übtr tristitiam; metum; dolorem ]

abs-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

wegziehen, weg-, fortschleppen, -reißen (m. ab; de; ex; bl. Abl; Dat; ad alqm; ad, in alqd) [ boves; ab alqo liberos; filiam de matris complexu; naves e portu; alqm legionibus; ad supplicium; in servitutem ]

2. übtr

entfernen, trennen (ab; bl. Abl; ex) [ hostes commeatu abschneiden ]
sich v. etw. losmachen, sich befreien [ se a sollicitudine ]

3. (ab) übtr

jmd. v. etw. abhalten [ ducem ab oppugnanda Capua; alqm a rebus gerendis ]

4. übtr

zum Abfall verleiten (alqm ab alqo) [ copias a Lepido ]

5. übtr

zu etw. hinreißen [ alqm ad bellicas laudes; in partes in Parteien spalten; in pravum verleiten ]

I . abs-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo) VERB trans

1.

abhalten, fern halten, zurückhalten (ab o. bl. Abl; Dat der Person) [ manus ab alqo; ignem ab aede; vim finibus; alqm bello; hostes urbe; milites vino; Aeneae ius belli ]

2. poet übtr

zurückdrängen [ risus; culpam; amorem ]

3. nachkl.

auf Diät setzen

II . abs-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo) intr. o. se abstinere

1. (m. Abl o. ab; poet Gen; verneint m. quin u. Konjkt)

a.

sich enthalten, fernbleiben [ proelio; scelere; maledictis; publico nicht ausgehen; vino et venere; lacrimis; a ceteris causis; a voluptatibus; irarum ]

b.

(ver)schonen [ Tarento; a mulieribus atque infantibus ]

2. nachkl.

fasten; Diät halten

abs-tulī

Perf v. aufero

Siehe auch: au-ferō

au-ferō <auferre, abstulī, ablātum>

1.

wegtragen, -bringen, entfernen [ sacra publica ab incendiis ]
se auferre u. auferri mediopass.
sich entfernen, sich fortmachen
aufer te hinc pass. auch
fortgerissen werden, entschwinden

2. (v. Wellen, Winden u. ä.)

forttragen, fortreißen

3.

(weg)nehmen, entreißen, rauben

4.

erpressen

5. poet

wegraffen, vernichten

6.

weg-, abnehmen [ curas von Sorgen befreien ]

7. poet

abtrennen, abschlagen, abschneiden [ crinem ]

8.

davontragen, erlangen, gewinnen [ gloriam ]

9.

ablenken

10.

verlocken, verleiten

11.

unterlassen, (sein) lassen

ab-stitī

Perf v. absisto

Siehe auch: ab-sistō

ab-sistō <sistere, stitī, –>

1.

weggehen, sich entfernen
absisto MILIT
abtreten (ab; m. bl. Abl) [ limine; luco; a signis ]

2.

v. etw. ablassen, aufgeben, aufhören (m. Abl; m. Infin) [ pugnā; obsidione; spe; magistratu; precando; sequendo; ingratis benefacere ]

abs-que PRÄP b. Abl

1. Kom.; Gell.

ohne

2. nachkl.

ausgenommen, außer

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina