Latein » Deutsch

absurdus <a, um>

1.

misstönend (= absonus)
falsch

2.

abgeschmackt, ungereimt, unpassend (für: ab; Dat)
absurdum est (m. Infin)

3. (v. Personen)

unbegabt, unfähig, ungeschickt; oft: non (o. haud) absurdus nicht unbegabt, gescheit, aufgeweckt

ab-sum <abesse, āfuī, āfutūrus> Konjkt Imperf auch āforem = abessem; Infin Fut āfore = āfutūrum esse

1.

abwesend, fern sein ( ↮ adesse) ; auch: in der Verbannung sein (ab; ex; bl. Abl) [ (a) foro; ab (ex) urbe ]

2.

fernbleiben, nicht teilnehmen ( ↮ adesse, interesse) (ab; bl. Abl) [ a periculis sich fernhalten ] ab his studiis; bello; publicis consiliis ]

3.

jmdm. nicht beistehen, bes. als Verteidiger vor Gericht ( ↮ adesse, defendere) (Dat o. ab)

4.

geistig abwesend sein

5.

nicht vorhanden sein, fehlen (ab; Dat)

6. (ab)

v. etw. Unangenehmem befreit, frei sein [ a culpa; a cupiditate pecuniae ]

7.

entfernt, getrennt sein (ab; bl. Abl)

8. (ab)

sich unterscheiden, v. etw. verschieden sein

9. (ab)

unpassend sein für [ a principis persona ]

10. übtr

fernstehen
daran ist gegenwärtig nicht zu denken

11. unpers Redewendungen:

a.

es fehlt nicht viel (od. wenig, nichts) daran, dass = beinahe

b.

tantum abest, utut
weit davon entfernt, … zu …, … vielmehr
weit davon entfernt, dich zu loben, tadle ich dich vielmehr im höchsten Grade

ex-surdō <surdāre> (surdus) poet; nachkl.

1.

taub machen [ aures ]

2. übtr

betäuben, abstumpfen [ palatum Gaumen, d. h. Geschmack ]

per-absurdus <a, um>

ganz ungereimt

sub-absurdus <a, um>

ziemlich ungereimt, etw. unpassend [ tempus discessūs ]

absūmēdō <dinis> f (absumo) Plaut.

das Verzehren

ab-sūmō <sūmere, sūmpsī, sūmptum>

1.

verbrauchen, verzehren [ vires; alimenta ] purpura absumitur nützt sich ab ]

2.

vergeuden, verprassen [ res maternas atque paternas; pecuniam ]

3. (Zeit)

verbringen, vergeuden [ tempus dicendo ]

4.

vernichten, beseitigen; im Pass. auch vergehen
verschwindet
verschlungen werden

ob-surdēscō <surdēscere, surduī, –> (surdus) (v. Personen)

taub werden; übtr taub bleiben, kein Gehör schenken

quī-dam, quae-dam, quid-dam (subst.), quod-dam (adj.)

1.

ein gewisser, (irgend)ein Subst jemand nt etwas Pl einige, etliche
gewissermaßen
zu einer gewissen Zeit
etw. Göttliches

2.

gewissermaßen ein, sozusagen ein, eine Art von, wahrhaft, oft in Verbindung m. quasi, tamquam, velut(i),

3. zur Verstärkung eines Adj

ganz, geradezu

4. unbest Artikel mlt.

ein

abs-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

1.

weggehen, sich entfernen, sich zurückziehen ( ↮ accedere)
abscedo MILIT
abziehen, sich zurückziehen

2.

zurücktreten, nachgeben

3.

weichen, vergehen

4. (v. Mond)

abnehmen

5.

verloren gehen

ab-scidī

Perf v. abscindo

Siehe auch: ab-scindō

ab-scindō <scindere, scidī, scissum>

1.

weg-, ab-, losreißen (alqd a, de re o. alqd re) [ tunicam a pectore; umeris vestem; venas öffnen ]
abscissa comas griech. Akk Verg.
mit zerzaustem Haar

2.

trennen [ caelo terras ]

3. Hor.

entziehen [ reditūs dulces ]

abs-cīdō <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo)

1.

abhauen, abschneiden [ crines; ramos ]

3.

entziehen, nehmen [ aquam; spem ]
(Unterstützung)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina