Latein » Deutsch

abundē ADV (v. abundus)

im Überfluss, übergenug [ vituperare; mirari; magnus ]
m. esse: mihi abunde est, si
mir genügt es vollständig, wenn

lactentēs <tium> SUBST f

hostiae (lactēns)

noch saugende Tiere

diapente undekl. (griech. Fw.) MUS

diapente Mart.
die Quinte

ab-ūtor <ūtī, ūsus sum> (m. Abl)

1.

verbrauchen, verschwenden

2.

in vollem Maße benutzen, gebrauchen, anwenden, ausnützen [ otio genießen ]

3.

missbrauchen [ militum sanguine unnütz vergießen; patientiā nostrā ]

4. RHET

ein Wort im uneigtl. Sinne gebrauchen [ verbo; nomine ]

ab-undō <undāre> (unda)

1. (v. Gewässern)

überfluten, -strömen, -fließen, über die Ufer treten

2.

im Überfluss, in (Über-)Fülle vorhanden sein
als wäre an allem Überfluss

3.

etw. im Überfluss, im Übermaß, in Fülle haben ( ↮ egere u. indigere) (m. Abl) [ caseo; melle; equitatu; copiā frumenti; divitiis; ingenio et doctrinā ]
abundo abs.
im Überfluss leben

ab-ūsque Präp b. Abl, auch nachgest. poet; nachkl.

1. (räuml.)

von … her [ Oceano ]

abundantia <ae> f (abundo)

1. Plin.

das Überfluten, Überströmen [ Nili ]

2.

Überfluss, Überfülle, Übermaß (an: m. Gen) [ pecuniae; vini ceterarumque copiarum; virium; voluptatum ]

3. Tac.

Reichtum

repente

→ repens

Siehe auch: repēns

repēns <Gen. pentis> (Adv repente o. repēns)

1.

plötzlich, schnell, unerwartet [ adventus; bellum ]

2. Tac.

neu, frisch [ perfidia ]

arbuteus <a, um> (arbutus) poet

vom Erdbeerbaum

praepotentēs <tium> SUBST m (prae-potēns)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina