Latein » Deutsch

acceptiō <ōnis> f (accipio)

Empfang [ frumenti ]

accessiō <ōnis> f (accedo)

1.

das Herangehen, -kommen, Annäherung; Zutritt, Audienz

2.

Wachstum, Zuwachs, Vermehrung [ pecuniae; dignitatis; virium ]

3. (etw. Hinzukommendes, Hinzugefügtes)

a. PHILOS

Zusatz

b.

Anhang

c.

Anbau (an ein Gebäude); accessionem aedibus adiungere;

d. (im Finanzw.)

Zuschuss, Zulage

4. Suet. MED

Eintritt, Anfall

Acrisiōnē <ēs> f (Acrisius) Patron.

Tochter des Acrisius (= Danaë)

accersō

→ arcesso

Siehe auch: arcessō

arcessō <arcessere, arcessīvī, arcessītum>

1.

herbeiholen, -rufen, kommen lassen (meist Personen, selten Dinge) [ fratrem; librum; alqm ex Hispania; alqm ab aratro; Corintho colonos; (wozu: ad; m. Dat; Sup.) Gallorum gentem ad bellum; Gallos auxilio zu Hilfe; alqm lavatum ]

2. JUR

vor Gericht fordern, belangen; anklagen, beschuldigen [ alqm capitis; pecuniae captae; maiestatis; veneni crimine ]

3.

sich holen, gewinnen, erwerben [ gloriam ex periculo;
arcesso poet
vitas sibi erhalten ]

4.

ein Thema, einen Gedanken u. ä. herholen, suchen [ orationi splendoris alqd ]

5.

eine Braut in das Haus des Bräutigams holen [ virginem ]

accubitiō <ōnis> f (accumbo)

das Sich-zu-Tisch-Legen (nach röm. Sitte auf dem triclinium)

ac-cēnseō <cēnsēre, –, cēnsum>

(hin)zurechnen, -zählen, zugesellen

acceptor <ōris> m (accipio)

1. Plaut.

derjenige, der etw. billigt, Befürworter

2. Phaedr. → accipiter

3. spätlat

a.

Empfänger

b.

derjenige, der etw. ertragen muss [ iniuriae ]

Siehe auch: accipiter

accipiter <tris> m (Abl Sg -tre; Gen Pl -trum)

Habicht, Falke

acceptō <acceptāre> (Frequ. v. accipio) vor- u. nachkl.

1.

annehmen, empfangen, bekommen

2.

zulassen, billigen

3.

sich gefallen lassen [ iniuriam ]

Hermionē <ēs> f

1.

Tochter des Menelaos u. der Helena

2.

Küstenstadt in der Argolis (Peloponnes)

dēversitō <dēversitāre>

Intens. v. deverto Gell.

bei jmdm o. irgendwo einkehren; bei etw. verweilen

Siehe auch: dē-vertō

dē-vertō <vertere, vertī, versum>, dēvortō (altl.) in den Präsensformen meist mediopass. dēvertor

1.

sich abwenden, sich abkehren

2.

absteigen, einen Abstecher machen, einkehren [ in tabernam; ad alqm in hospitium; ad hospitem; domum Charonis = sterben ]

3. Ov.

seine Zuflucht nehmen [ ad artes ]

4. (vom Thema)

abschweifen, abgehen, abkommen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina