Latein » Deutsch

accentus <ūs> m nachkl.

Akzent; Klang, Ton

Acciānus <a, um>

Adj zu Accius

Siehe auch: Accius

Accius <a, um> röm. nomen gentile:

L. Accius
röm. Tragödiendichter, der griech. Tragödien f. die röm. Bühne frei bearbeitete, geb. um 170 v. Chr.

accipiter <tris> m (Abl Sg -tre; Gen Pl -trum)

Habicht, Falke

accītū (accio)

auf Vorladung

accītus <a, um>

P. Adj. zu accio

eingeführt, ausländisch, fremd [ scientia arsque haruspicum; lascivia ]

Siehe auch: ac-ciō

ac-ciō <cīre, cīvī, cītum>

herbeirufen, -holen, kommen lassen

ac-cingō <cingere, cīnxī, cīnctum>

1.

a.

angürten [ lateri ensem ]

3. mediopass.

sich rüsten, sich bereitmachen (zu, für: ad; in m. Akk; Dat) [ ad omnes casus; in proelium; pugnae ]

ac-cieō <ciēre, cīvī, –> nicht klass.

herbeirufen, -holen

accīsus

P. P. P. v. accido

Siehe auch: ac-cīdō , ac-cidō

ac-cīdō2 <cīdere, cīdī, cīsum> (ad u. caedo)

1.

anhauen, anschneiden [ arbores; crines stutzen; dapes verzehren ]

2.

schwächen, hart mitnehmen, schwere Verluste beibringen; im Pass. auch: schwere Verluste erleiden, herunterkommen

ac-cidō1 <cidere, cidī, –> (ad u. cado)

1.

hin-, niederfallen (v. Hilfesuchenden o. um Gnade Flehenden) sich niederwerfen, niedersinken auf, zu etw.: ad; in m. Akk; Dat; poet.: bl. Akk [ ad pedes; ad alcis genua, alci ad genua o. genibus alcis ]

2. (v. sinnl. Wahrnehmungen)

a.

(hin)dringen, gelangen (zu: ad; Dat) [ ad aures o. auribus ]

b. abs.

zu Ohren dringen, kommen

3.

vorfallen, vorkommen, eintreten, sich ereignen, geschehen
widerfahren, zustoßen
accidit unpers
es ereignet sich, es geschieht, kommt vor (m. ut; quod; Infin; A. C. I.)

4.

ausfallen, ablaufen (für jmd.: m. Dat) [ bene; alci opportune ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina