Latein » Deutsch

ac-clīnō <clīnāre>

anlehnen, hinneigen an, zu etw.: Dat; an jmd.: in alqm [ se in illum ]
se acclinere übtr
(zu)geneigt sein [ ad causam senatūs ]

acclīnis <e> (acclino)

1.

sich anlehnend, angelehnt (an etw.: m. Dat) [ parieti; trunco arboris ]
liegend am

2. übtr

neigend zu, zugeneigt
zum Trug neigend

acclāmātiō <ōnis> f (acclamo)

1.

Zuruf als Ausdruck des Missfallens

2.

Beifall

ac-clīvis <e>, ac-clīvus (poet) <a, um> (ad clivum)

schräg aufsteigend, sanft ansteigend ( ↮ declivis)

acclīvitās <ātis> f (acclivis)

sanfte Steigung, Erhebung

repūgnantia2 <ae> f (repugno)

Widerstreit, Widerspruch [ rerum; naturae ]

īnfantia <ae> f (infans)

1. Lucr.

die Unfähigkeit zu sprechen [ linguae ]

2.

Mangel an Redetalent

3.

Kindheit

4. Suet.

kindisches Wesen

vacantia <ium> nt (vacō) Tac.

herrenloses Gut

iactantia <ae> f (iacto) nachkl.

1. akt.

das Anpreisen [ sui Selbstverherrlichung ]

2. (medial)

das Sichrühmen, Prahlen, Prahlerei, Ruhmredigkeit

3. pass.

das Gerühmtwerden, Beifall

Brigantia <ae> f

Bregenz

ēlegantia <ae> f (elegans)

1.

feiner Geschmack, Feinheit, feines Benehmen, feines Auftreten [ morum; ingenii; cenarum; figurarum ]

2.

Gewähltheit, Gründlichkeit, Korrektheit [ verborum; loquendi; disserendi ]

prīvantia <ium> nt (privo)

das Verneinende

variantia <ae> f (vario) Lucr.

Verschiedenheit

abundantia <ae> f (abundo)

1. Plin.

das Überfluten, Überströmen [ Nili ]

2.

Überfluss, Überfülle, Übermaß (an: m. Gen) [ pecuniae; vini ceterarumque copiarum; virium; voluptatum ]

3. Tac.

Reichtum

arrogantia <ae> f (arrogans)

Anmaßung, Hochmut, Dünkel

cōnstantia <ae> f (constans)

1.

Festigkeit, Ruhe [ vocis atque vultūs ]

2.

Stetigkeit, Unwandelbarkeit, Beständigkeit, Gleichmäßigkeit, Regelmäßigkeit [ astrorum ]

3.

Standhaftigkeit, Charakterfestigkeit, Besonnenheit [ militum Ausdauer, Energie; iudicum; animi in subeundis periculis ]

4.

Übereinstimmung, Folgerichtigkeit, Konsequenz
um konsequent zu sein

5.

Beharrlichkeit, Beständigkeit

6. PHILOS

ruhiger Seelenzustand

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina