Latein » Deutsch

accūsātor <ōris> m (accuso)

1.

Beschuldiger

2.

öffentlicher Kläger, Ankläger

3. nachkl.

heimlicher Ankläger, Angeber, Denunziant

accūrātiō <ōnis> f (accuro)

Sorgfalt

accūrātus <a, um>

P. Adj. zu accuro

sorgfältig, genau, ausführlich (ausgeführt, ausgearbeitet) [ oratio; genus dicendi ]

Siehe auch: ac-cūrō

ac-cūrō <cūrāre>

1.

sorgfältig betreiben, pünktlich besorgen

2. Plaut.

jmd. bewirten

accumulātor <ōris> m (accumulo) Tac.

derjenige, der etw. anhäuft, „Anhäufer“ [ opum ]

ac-cūrō <cūrāre>

1.

sorgfältig betreiben, pünktlich besorgen

2. Plaut.

jmd. bewirten

accūsitō <accūsitāre> (Frequ. v. accuso) Plaut.

anschuldigen

accūsātiō <ōnis> f (accuso)  ↮ defensio

1.

Anklage, Anschuldigung, Beschwerde, Tadel (Gen subi.: jmds.; Gen obi.: gegen, über, wegen)

2. meton.

Anklageschrift

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina