Latein » Deutsch

ācrēdō <dinis> f (acer) nachkl.

Schärfe, scharfer Geschmack

Eratō <ūs> f

Muse, bes. des Liebesliedes

Stratō, Stratōn <ōnis> m

griech. Philosoph aus Lampsakos, Schüler Theophrasts, Anhänger der peripatetischen Philosophie (gest. um 270 v. Chr.)

scateō <scatēre, scatuī, –>, scatō <scatere, – –> (altl.)

1. vorkl.

(hervor)sprudeln

2. übtr

voll sein, wimmeln von (m. Abl o. Gen)

ad-natō

→ annato

Siehe auch: an-natō

an-natō <natāre>, ad-natō

heranschwimmen (m. ad o. Dat)

an-natō <natāre>, ad-natō

heranschwimmen (m. ad o. Dat)

āctitō <āctitāre> (Frequ. v. ago)

betreiben, immer wieder tun, zu tun pflegen [ causas viele Prozesse führen; tragoedias oft in Tragödien als Schauspieler auftreten ]

acraeus <a, um> (griech. Fw.)

auf Höhen verehrt

acroāma <matis> nt (griech. Fw.)

1.

Vortrag (zur Unterhaltung, auch musikal. Art), Ohrenschmaus

2. meton.

die unterhaltende Person: Vorleser, Sänger, Musiker

iterātō ADV (itero) spätlat

abermals

acceptō <acceptāre> (Frequ. v. accipio) vor- u. nachkl.

1.

annehmen, empfangen, bekommen

2.

zulassen, billigen

3.

sich gefallen lassen [ iniuriam ]

sacrō <sacrāre> (sacer)

1. (einer Gottheit)

weihen, widmen [ laurum Phoebo; aras; aurum; ludos heilige Spiele einführen; viros zu Priestern weihen ]

2. poet (übh.)

widmen, geben, bestimmen [ opus; honorem alci ]

3.

heilig, unverletzlich machen [ foedus; leges ]

4.

verewigen, unsterblich machen [ eloquentiam Catonis ]

5. poet; nachkl.

verfluchen, preisgeben [ caput proditoris Iovi ]

Ācrota <ae> m

König v. Alba (auch Agrippa genannt)

acrātophorus <ī> m, acrātophorum <ī> nt (griech. Fw.)

Weinkrug

ē-natō <ēnatāre>

1.

herausschwimmen, sich schwimmend retten

2.

sich heraushelfen, sich zu helfen wissen

Platō <ōnis> m

griech. Philosoph, Schüler des Sokrates, Begründer der Akademie, an der er bis zu seinem Tod lehrte; verfasste zahlreiche philos. Dialoge, die Apologie (Verteidigungsrede des Sokrates vor den Richtern) u. Briefe (427–347)

dē-lātō <lātāre> (latus) spätlat

verbreitern [ viam ]

dī-lātō <lātāre> (dis¹ u. latus²)

ausbreiten, (aus)dehnen, erweitern
dilato konkr. u. übtr
[ manum; litteras lang aussprechen, dehnen; orationem; gloriam; legem; nomen in continentibus terris ]

dē-natō <natāre> Hor.

hinabschwimmen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina