Latein » Deutsch

adamantinus <a, um> poet; nachkl.

→ adamanteus

Siehe auch: adamantēus

adamantēus <a, um> (adamas) poet

stahlhart, stählern, eisenfest [ catenae ]

adamantēus <a, um> (adamas) poet

stahlhart, stählern, eisenfest [ catenae ]

ad-amō <amāre>

(innig) lieb gewinnen, sich verlieben (alqm o. alqd)

ad-aptō <aptāre> Suet.

anpassen, passend herrichten

amārum <ī> SUBST nt (amārus)

das Bittere

ad-ambulō <ambulāre> Plaut.

bei o. neben etw. auf- u. abgehen [ ad ostium ]

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

adamās <mantis> m (Akk Sg -mantem u. -manta) (griech. Fw.)

1.

Stahl
adamas poet
übh. hartes Metall, festes Erz;
adamas übtr
hartes, gefühlloses Herz
ein Herz v. Stein rühren

2. nachkl.

Diamant

Rhadamanthus, Rhadamanthos <ī> m

Sohn des Zeus u. der Europa, Bruder des Minos, ein gerechter König u. weiser Gesetzgeber auf Kreta, weg. seiner Gerechtigkeit Richter in der Unterwelt

adāctus1

P. P. P. v. adigo

Siehe auch: ad-igō

ad-igō <igere, ēgī, āctum> (ago)

1.

heran-, hin(ein)treiben [ oves; pecus; homines ]

2. JUR

jmd. vor den Schiedsrichter laden

4.

hineinstoßen [ alci ensem; sibi gladium; ferrum per pectus ]

5.

zu etw. treiben, drängen, zwingen [ ad mortem; ad insaniam ]

6. MILIT

jmd. vereidigen

ad-aequō <aequāre>

1.

gleichmachen m. Dat [ tecta solo ]

2.

gleichstellen (cum m. Abl; Dat) [ cum virtute fortunam; colonias urbi; alqm sibi; se virtute nostris ]

3.

vergleichen (cum m. Abl; Dat) [ sua fata fatis Alexandri ]

4. (m. Akk)

gleichkommen, erreichen [ altitudinem muri; navium cursum; deorum vitam ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina