Latein » Deutsch

acrēdula <ae> f

eine Tierart, viell. Käuzchen

red-undō <undāre>

1.

überfließen, -strömen, übertreten, austreten
redundatus P. P. P. = Part. Präs redundans
überströmend, flutend [ aquae ]

2. (m. Abl)

v. etw. triefen [ sanguine ]

3. RHET

überladen sein
redundans Part Präs
wortreich, weitschweifig [ orator; verba ]

4. übtr

hineinströmen, sich reichlich ergießen
die Provinzen überschwemmen
trifft
übrig bleiben

5. (m. Abl)

an etw. Überfluss haben [ luctu; armis ]

6.

im Überfluss vorhanden sein

7.

sich in Fülle zeigen

ac-crēdō <crēdere, crēdidī, crēditum>

Glauben schenken, glauben (wollen)

unde-unde ADV poet; nachkl.

woher auch immer

alicunde ADV (aliquis u. unde)

irgendwoher

I . crēdulus <a, um> (credo) ADJ

1.

leichtgläubig, vertrauensselig, arglos

2. Tac.

leicht geglaubt [ fama ]

3. spätlat

gläubig

II . crēdulus <ī> (credo) SUBST m spätlat

der Gläubige, Christ

in-crēdulus <a, um> poet; nachkl.

1.

ungläubig [ patronus ]

2.

unglaublich [ res ]

abundē ADV (v. abundus)

im Überfluss, übergenug [ vituperare; mirari; magnus ]
m. esse: mihi abunde est, si
mir genügt es vollständig, wenn

ali-unde ADV (alius)

1.

anderswoher
der eine v. daher, der andere v. dorther
anderswoher als

2.

v. jmd. anderem, v. anderen

3.

v. etw. anderem

nē-cunde (ne² u. unde)

damit nicht irgendwoher

sī-cunde (unde)

wenn irgendwoher

de-inde ADV

1. (zeitl.)

dann, darauf, hierauf, danach

2. (räuml.)

von da an, von dort an

3. (b. einer Reihenfolge, in Aufzählungen)

hierauf, sodann, ferner (primum … deinde … tum … postremo)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina