Latein » Deutsch

ad-edō <edere, ēdī, ēsum>

1.

anfressen, annagen
iecur adedere übtr
ansengen
ausgewaschen
v. Wasser abgeriebene, glatte Steine

2. (teilweise)

aufzehren, verbrauchen [ frumentum; pecuniam ]
geschwächt

adeptus

P. P. Akt. v. adipiscor

Siehe auch: ad-ipīscor

ad-ipīscor <adipīscī, adeptus sum> (apiscor)

1.

etw. m. Anstrengung erreichen, erlangen, erringen [ honores; victoriam; gloriam; laudem; consulatum; auch m. Gen b. Tac. rerum ] (auch m. ut, ne)

2.

einholen [ fugientem ]

ademptus

P. P. P. v. adimo

Siehe auch: ad-imō

ad-imō <imere, ēmī, emptum> (emo) alqd alci, selten ab alqo

1.

wegnehmen, rauben [ agrum Campanis; alci pecuniam; regna; vitam; somnum; spem ]

2.

a. (etw. Lästiges)

abnehmen [ canibus vincula ]

b. (etw. Unangenehmes)

adimo übtr
nehmen, jmd. v. etw. befreien [ alci metum, curas, dolores, ignominiam, luctum ]

3.

verwehren, verbieten [ reditum; cantare ]

4. poet

entreißen [ alqm leto dem Tode ]
dahinraffen, entreißen (alqm alci)
tot

miserētur

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

dē-dō <dēdere, dēdidī, dēditum>

1.

übergeben, ausliefern [ noxios hostibus; hominem trucidandum populo ]

2.

hin-, preisgeben, in die Hände liefern, opfern [ animum sacris; alqm crudelitati hostium; aures suas poëtis sein Ohr leihen; filiam libidini alcis; alqm omnibus periculis ]

3.

se dedere u. mediopass. dedi
sich ergeben, kapitulieren, sich unterwerfen [ Lacedaemoniis; populo Romano; potestati alcis; dediti Unterworfene ]
se dedere u. mediopass. dedi
sich hingeben, sich fügen, sich widmen; frönen [ patrum auctoritati; litteris; voluptatibus ]

adēsus

P. P. P. v. adedo

Siehe auch: ad-edō

ad-edō <edere, ēdī, ēsum>

1.

anfressen, annagen
iecur adedere übtr
ansengen
ausgewaschen
v. Wasser abgeriebene, glatte Steine

2. (teilweise)

aufzehren, verbrauchen [ frumentum; pecuniam ]
geschwächt

adeptiō <ōnis> f (adipiscor)

Erlangung [ bonorum; virtutis ]

ademptiō <ōnis> f (adimo)

Wegnahme, Entziehung [ provinciae; bonorum Einziehung ]

ad-equitō <equitāre>

1.

heranreiten (m. Dat; ad o. in m. Akk) [ portis; vallo; castris; ad nostros; in primos ordines ]

2. Suet.

nebenherreiten

dē-deceō <decēre, decuī, –> (m. Akk)

1. poet

verunstalten, schlecht kleiden

2. meist nur in der 3. Pers Sg u. Pl

sich nicht schicken, sich nicht (ge)ziemen, unehrenhaft sein

dē-decorō <decorāre> (dedecus)

entehren, schänden, entstellen [ urbis auctoritatem; se flagitiis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina