Latein » Deutsch

delphīnus <ī>, delphīn (poet; nachkl.) <īnis> m (griech. Fw.)

Delphin (auch als Sternbild)

Adelphī, Adelphoe <ōrum> m

(Ἀδελφοί) Die Brüder, Komödie v. Terenz

Delphicus <a, um>

Adj zu Delphi

[ mensa Prunktisch in der Form des delphischen Dreifußes ]
Delphicus als Subst
Apollo

Siehe auch: Delphī

Delphī <ōrum> m

1.

Stadt am Fuß des Parnass u. Orakel Apollos in Phokis

2.

Einw. v. Delphi

Delphī <ōrum> m

1.

Stadt am Fuß des Parnass u. Orakel Apollos in Phokis

2.

Einw. v. Delphi

adeps <adipis> m u. f

Fett, Schmalz
adeps meton.
Schmerbauch

adeptiō <ōnis> f (adipiscor)

Erlangung [ bonorum; virtutis ]

adeptus

P. P. Akt. v. adipiscor

Siehe auch: ad-ipīscor

ad-ipīscor <adipīscī, adeptus sum> (apiscor)

1.

etw. m. Anstrengung erreichen, erlangen, erringen [ honores; victoriam; gloriam; laudem; consulatum; auch m. Gen b. Tac. rerum ] (auch m. ut, ne)

2.

einholen [ fugientem ]

ademptiō <ōnis> f (adimo)

Wegnahme, Entziehung [ provinciae; bonorum Einziehung ]

ademptus

P. P. P. v. adimo

Siehe auch: ad-imō

ad-imō <imere, ēmī, emptum> (emo) alqd alci, selten ab alqo

1.

wegnehmen, rauben [ agrum Campanis; alci pecuniam; regna; vitam; somnum; spem ]

2.

a. (etw. Lästiges)

abnehmen [ canibus vincula ]

b. (etw. Unangenehmes)

adimo übtr
nehmen, jmd. v. etw. befreien [ alci metum, curas, dolores, ignominiam, luctum ]

3.

verwehren, verbieten [ reditum; cantare ]

4. poet

entreißen [ alqm leto dem Tode ]
dahinraffen, entreißen (alqm alci)
tot

Sīsyphidēs <ae> m (Sīsyphus) Patron.

Odysseus

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina