Latein » Deutsch

Āfricānae <ārum> SUBST f (Āfrī)

wilde Tiere aus Afrika

af-fricō <fricāre, fricuī, fricātum> nachkl.

1.

anreiben

2. übtr

übertragen, anstecken mit [ alci rubiginem suam ]

Āfricānus, Āfricus <a, um> ADJ, Āfer <fra, frum> selten

afrikanisch, punisch, karthagisch

mendīcāntēs <tium> SUBST m

Bettler,
Bettelmönche

af-fatim ADV, ad-fatim

zur Genüge, reichlich

fricātiō, frictiō <ōnis> f (frico) spätlat

das (Ab-)Reiben, Frottieren

dē-fricō <fricāre, fricuī, fricātum [o. frictum] >

1. poet; nachkl.

abreiben [ equum ]

2. Hor.

(scharf) tadeln, anprangern [ urbem sale multo mit scharfem Witz ]

I . re-fricō <fricāre, fricuī, fricātūrus> VERB trans

1.

wieder aufreißen [ vulnera, auch übtr ]

2. übtr

erneuern, wieder erregen [ desiderium ac dolorem; memoriam pulcherrimi facti ]

II . re-fricō <fricāre, fricuī, fricātūrus> VERB intr

wieder ausbrechen

ante-canem undekl.

der kleine Hund (Sternbild, Vorläufer des großes Hundes, des Sirius)

affrictus <ūs> m (affrico) nachkl.

das Anreiben

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina