Latein » Deutsch

affrictus <ūs> m (affrico) nachkl.

das Anreiben

īnficētiae, īnficētus <a um>

→ infacetiae, → infacetus

Siehe auch: īn-facētus , īnfacētiae

īn-facētus <a, um>

unfein, plump, witzlos, geschmacklos

īnfacētiae <ārum> f (infacetus) Cat.

Geschmacklosigkeiten

fīcētum <ī> nt (ficus) nicht klass.

Feigenpflanzung

īlicētum <ī> nt (ilex) Mart.

(Stein-)Eichenwald

fruticētum <ī> nt (frutex) poet; nachkl.

Gesträuch, Gebüsch

senticētum <ī> nt (sentis) vor- u. nachkl.

Dorngestrüpp

īn-facētus <a, um>

unfein, plump, witzlos, geschmacklos

quercētum

→ querquetum

Siehe auch: querquētum

querquētum <ī> nt (quercus) vorkl.; poet

Eichenwald, -hain

fricātiō, frictiō <ōnis> f (frico) spätlat

das (Ab-)Reiben, Frottieren

af-fricō <fricāre, fricuī, fricātum> nachkl.

1.

anreiben

2. übtr

übertragen, anstecken mit [ alci rubiginem suam ]

Āfricānus, Āfricus <a, um> ADJ, Āfer <fra, frum> selten

afrikanisch, punisch, karthagisch

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina