Latein » Deutsch

ag-glomerō <glomerāre> Verg.

(knäuelartig) fest anschließen

glomerō <glomerāre> (glomus)

1.

zu einem Knäuel zusammenballen, aufwickeln, ballen [ lanam in orbes ]

2. übtr

zusammendrängen, -häufen, -scharen [ legiones in testudinem; manum (Schar) bello zum Kampf ]
se glomerare u. mediopass. glomerari
sich zusammendrängen [ circum alqm ]

3. Ov.

dicht m. etw. vermengen [ frusta mero ]

4. Verg.

stolz einhertraben

numeratrum <i> nt

Neulatein
Zähler (Gerät)

glomerāmen <āminis> nt (glomero) Lucr.

zusammengeballtes Kügelchen
runde Atome

Dūrocortorum <ī> nt

Hauptstadt der Remer in Gallien, dann der Gallia Belgica, später Remi(s) genannt, j. Reims

con-glomerō <glomerāre>

1.

zusammenrollen, -winden

2. Enn.

zusammenhäufen, -drängen

operātor <ōris> m (operor) spätlat

Verfertiger

generātor <ōris> m (genero)

1.

Erzeuger, Schöpfer; Ahn(herr), Vorfahr, Stammvater

2. Verg.

Züchter [ equorum ]

līberātor <ōris> m (libero)

Befreier [ urbis ]

moderātor <tōris> m (moderor)

1.

Lenker, Leiter [ rei publicae; equorum; exercitūs Anführer; harundinis Fischer; iuventae Lehrer; gentium ]

2. nachkl.

der Mäßigung übt o. der etw. mäßigt (abs. o. m. Gen)

cooperātor <ōris> m (cooperor) Eccl.

(geistlicher) Mitarbeiter

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina