Latein » Deutsch

adiūmentum <ī> nt (adiuvo)

Hilfsmittel; Hilfe

I . dibaphus <a, um> (griech. Fw.) ADJ nachkl.

zweimal gefärbt

II . dibaphus <ī> (griech. Fw.) SUBST f

das mit Purpur besetzte Staatskleid (höherer Beamter).

aditus1 <ūs> m (adeo¹)

1.

das Herangehen

2.

Zutritt, Zugang [ in curiam; in forum; litoris zur Küste ]

3.

Zutritt, Audienz
um Audienz bei jdm. ersuchen, Audienz beim König

4.

Eingang, Zugang (als Ort) [ ad castra; insulae Landungsplatz ]

5.

Gelegenheit (ad; Gen) [ ad honorem; laudis ]

6.

Möglichkeit, Berechtigung [ postulandi; sermonis ]

7.

erster Schritt (im Vorgehen, Vorhaben)

8.

Beginn, Anfang, Eintritt (v. einem Zustand)
Übergang zum Tod, Hinscheiden

clībanus <ī> m (griech. Fw.)

1. nachkl.

Backpfanne

2. spätlat

(Back-)Ofen

adipāta <ōrum> SUBST nt

Schmalzgebackenes

adiūtor <ōris> m (adiuvo)

1.

Helfer, Förderer

2. abw

Helfershelfer
benutzte als Helfershelfer

3. (Gehilfe)

a.

Unterbeamter (als Gehilfe eines Staatsbeamten) [ quaestoris; negotiorum publicorum ]

b.

Hilfslehrer (als Gehilfe eines Rhetors);

c.

Darsteller einer Nebenrolle

adiūtus (Abl -ū) f (adiuvo)

Unterstützung, Hilfe

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina