Latein » Deutsch

ad-imō <imere, ēmī, emptum> (emo) alqd alci, selten ab alqo

1.

wegnehmen, rauben [ agrum Campanis; alci pecuniam; regna; vitam; somnum; spem ]

2.

a. (etw. Lästiges)

abnehmen [ canibus vincula ]

b. (etw. Unangenehmes)

adimo übtr
nehmen, jmd. v. etw. befreien [ alci metum, curas, dolores, ignominiam, luctum ]

3.

verwehren, verbieten [ reditum; cantare ]

4. poet

entreißen [ alqm leto dem Tode ]
dahinraffen, entreißen (alqm alci)
tot

ad-impleō <implēre, implēvī, implētum> nachkl.

1.

voll füllen

2. übtr

erfüllen [ alqm laetitiā ]

3.

vollenden

ac-cubō <cubāre> nur Präs

1.

liegen (bei etw.: m. Dat)

2. (nach röm. Sitte)

bei Tisch (auf dem triclinium o. lectulus) liegen [ in convivio; cum alqo jmd. zum Tischnachbarn haben; apud alqm bei jmdm. als Gast ]
nimm Platz!

3. abs. vor- und nachkl.

geschlechtlich verkehren

acerbō <acerbāre> (acerbus) poet; nachkl.

verbittern; verschärfen; verschlimmern

de-albō <albāre> (albus)

weißen, (über)tünchen [ parietem ]

dē-lībō <lībāre>

1.

von etw. ein wenig wegnehmen, kosten, entnehmen, entlehnen [ paululum carnis; philosophiae doctrinas ]

2.

genießen [ novum honorem; artes suas ]

3.

vermindernd wegnehmen, schmälern, verringern [ alqd de gloria; pudicitiam ]

plumbō <plumbāre> (plumbum) Plin.

m. Blei verlöten

titubō <titubāre>

1. poet; nachkl.

wanken, schwanken, taumeln
wankend (geworden) [ vestigia ]

2. übtr

schwanken, unsicher sein

3. übtr

straucheln, (einen) Fehler machen, fehlen

4.

stammeln, stocken

ap-probō <probāre>

1.

a.

zustimmen, billigen, genehmigen, anerkennen [ consilium alcis; sententiam; orationem; falsa pro veris ]

b.

segnen

2.

etw. zur Zufriedenheit jmds. machen [ opus ]

3.

beweisen [ innocentiam; fidem suam regi ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina