Latein » Deutsch

adiūmentum <ī> nt (adiuvo)

Hilfsmittel; Hilfe

adiūtor <ōris> m (adiuvo)

1.

Helfer, Förderer

2. abw

Helfershelfer
benutzte als Helfershelfer

3. (Gehilfe)

a.

Unterbeamter (als Gehilfe eines Staatsbeamten) [ quaestoris; negotiorum publicorum ]

b.

Hilfslehrer (als Gehilfe eines Rhetors);

c.

Darsteller einer Nebenrolle

adiūtus (Abl -ū) f (adiuvo)

Unterstützung, Hilfe

aditus1 <ūs> m (adeo¹)

1.

das Herangehen

2.

Zutritt, Zugang [ in curiam; in forum; litoris zur Küste ]

3.

Zutritt, Audienz
um Audienz bei jdm. ersuchen, Audienz beim König

4.

Eingang, Zugang (als Ort) [ ad castra; insulae Landungsplatz ]

5.

Gelegenheit (ad; Gen) [ ad honorem; laudis ]

6.

Möglichkeit, Berechtigung [ postulandi; sermonis ]

7.

erster Schritt (im Vorgehen, Vorhaben)

8.

Beginn, Anfang, Eintritt (v. einem Zustand)
Übergang zum Tod, Hinscheiden

adiūtō <adiūtāre> (Frequ. v. adiuvo) vor- u. nachkl.

helfen, unterstützen (m. Akk)

ad-iungō <iungere, iūnxī, iūnctum> (m. Dat o. ad)

1.

anspannen, anschirren; anbinden [ tauros aratro; ulmis vites ]

2.

an-, beifügen, anschließen, vereinigen, verbinden [ ad honestatem voluptatem; summae gravitati comitatem ]
sich anschließen, angrenzen

3. (polit.)

einbeziehen [ Ciliciam ad imperium populi Romani; agros populo Romano ]

4.

jmd. jmdm. mitgeben, hinzugesellen [ fidelem libertum lateri filii sui ]

5. (in der Rede)

anknüpfen, an-, hinzufügen

6.

beimessen, verleihen [ honorem populi Romani rebus ]

7. (sibi alqd adiungere)

für sich etw. erwerben, gewinnen [ sibi auxilium ]

8.

hinlenken [ animum ad studium ]

prōmunturium <ī> nt (promineo)

1. (Bergnase)

Bergvorsprung

2. (ins Land vortretende Gebirgshöhe)

Vorgebirge, Ausläufer

3. (ins Meer ragender Teil eines Berges) Tac., Cic. u.a.

Landzunge, Kap

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina