Latein » Deutsch

Übersetzungen für „adlectarent“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

Alēctō, Allēctō f (Akk -ō, nur im Nom u. Akk)

eine der drei Furien

advectō <advectāre>

Intens. v. adveho nachkl.

immerfort zuführen [ rei frumentariae copiam ]

Siehe auch: ad-vehō

ad-vehō <vehere, vexī, vectum>

jmd. o. etw. herbeifahren, -führen -bringen [ religionem einführen ]

ēlectō1 <ēlectāre>

Intens. v. elicio Plaut.

lockend ausforschen, herauslocken

Siehe auch: ē-liciō

ē-liciō <ēlicere, ēlicuī, ēlicitum>

1.

heraus-, hervor-, herbeilocken [ hostem ex paludibus; litteris durch ein Schreiben; foras; ad (in) proelium ]

2.

entlocken, abgewinnen, abringen [ responsum; sententiam alcis; epistulas; arcana ]

3.

jmd. zu etw. verlocken, reizen [ alqm ad disputandum; alqm ad querelas ];

4.

hervorbringen, erregen [ sonos; lapidum ictu ignem; viriditatem; iram regis; misericordiam; lacrimas ]

5.

herausbringen, -holen [ ferrum e terrae cavernis; levi ictu cruorem ]

6. (durch Zauberformeln)

herbeirufen, her(ab)zaubern [ Iovem caelo; deos; inferorum animas; fulmina ]

7.

etw. erforschen [ causam alcis rei ]

dēlectō <dēlectāre> (deliciae)

erfreuen, erheitern, unterhalten, vergnügen, fesseln
dēlectat unpers
es freut, es macht Freude
dēlectārī mediopass.
sich erfreuen, seine Freude haben, sich vergnügen (an jmdm. o. an etw.: Abl) [ filiolā suā; disputatione; suis bonis ]

ob-lectō <lectāre> (vgl. de-lecto)

1.

erheitern, unterhalten, belustigen [ se scriptis; se cum alqo; senectutem; populum; legentium animos ]
oblecto mediopass.
sich erheitern [ ludis ]

2. poet; nachkl.

(Zeit) angenehm zubringen [ tempus studio; otium ]

affectō <affectāre> Intens. v. afficio (m. Akk)

1.

ergreifen [ viam einen Weg einschlagen, sich einen Weg bahnen ]

2.

sich m. etw. befassen

3.

jmd. heimsuchen

4.

nach etw. streben, zu erringen suchen [ regnum; imperium; bellum die Führung des Krieges; artem; caelum; immortalitatem; spem die H. hegen ]

5.

etw. erkünsteln, erheucheln [ decus in dicendo ]

Siehe auch: af-ficiō

af-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (ad u. facio)

1.

ausstatten, versehen, ausrüsten, erfüllen (mit etw.: m. Abl) [ rem nomine benennen; alqm exilio verbannen; sepulturā bestatten; nuntiis bonis m. guten Nachrichten erfreuen; laetitiā; honore; iniuriā Unrecht erweisen; poenā bestrafen; servitute knechten; laude loben ]

2.

behandeln, in einen Zustand versetzen

3.

a.

in eine Stimmung versetzen, stimmen

b.

beeindrucken

4.

befallen, hart mitnehmen, schwächen

a-spectō <aspectāre>, ad-spectō Intens. v. aspicio

1.

(aufmerksam) anschauen, betrachten

2. (v. Örtl.)

gerichtet sein, liegen nach (m. Akk)

3. Tac.

auf etw. achten, etw. beachten (m. Akk) [ principis iussa ]

4. Lucr.

(m. Hochachtung) anstaunen

Siehe auch: a-spiciō

a-spiciō <aspicere, aspexī, aspectum> (ad u. specio)

1.

erblicken [ hanc lucem das Licht der Welt ]

2.

wieder sehen
o rus, quando ego te aspiciam? Hor.

3.

ansehen, anblicken, betrachten

4.

(sich) etw. anschauen, besichtigen [ situm omnem regionis; opera ]

5.

mit Bewunderung ansehen, bewundern

6.

jmdm. dreist ins Gesicht sehen [ hostem in acie ]

7. (v. Örtl.)

aspicio poet; nachkl.
gerichtet sein, liegen nach
nach Norden

8.

(geistig) betrachten, erwägen

9. poet

beachten, berücksichtigen, auf jmd o. etw. sehen
sieh auf uns, hilf uns

10.

etw. untersuchen, sich über etw. unterrichten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina