Latein » Deutsch

I . flectō <flectere, flexī, flexum> VERB trans

1.

biegen, beugen, krümmen [ membra; artūs; ramum; arcum spannen ]
sich krümmen, sich beugen
windet sich in Krümmungen
gekräuseltes Haar
Bucht

2.

drehen, wenden, lenken, richten [ equos; currum; plaustrum; navem; cursūs in orbem; oculos o. lumina a re ad alqm o. in alqd; ora retro; vultūs ad illum; se sich wenden ]

3.

(ver)ändern [ iter o. viam die Marschrichtung ändern, vom Weg abbiegen; vitam ]

4.

jmd. v. etw. abbringen [ alqm a proposito; alqm a studio ad imperium ]

5.

etw. abwenden [ fatum ]

6. übtr

umstimmen, erweichen, rühren [ superos; iudices; alqm precibus, donis; ingenium aversum alcis ]

7. (Töne)

modulieren [ vocem ]
mit veränderter Tonstärke

8. NAUT

umfahren, (her)umsegeln [ promunturium ]

9. Tac.

etw. auf jmd. beziehen

10. GRAM

flecto Gell.
bilden, formen

II . flectō <flectere, flexī, flexum> VERB intr

sich irgendwohin wenden, marschieren [ Cremonam; ad Oceanum; in Capitolium ]
flecto übtr
sich etw. zuwenden [ ad sapientiam ]

plectō1 <plectere, plexī, plexum> poet; nachkl.

flechten, meist im P. P P.

an-nectō <nectere, nexuī, nexum> (m. ad o. Dat)

2.

m. etw. verbinden, verknüpfen, vereinigen [ rebus praesentibus futuras; insulas continenti ]
annecto Pass.
zusammenhängen

3. (verwandtschaftlich)

verbinden

4.

hinzufügen (mündl. o. schriftl.)

pecten <tinis> m (pecto) nicht klass.

2. übtr kammähnliche Gegenstände:

a.

Weberkamm
pecten meton.
das Weben

b.

Rechen, Harke

c. MUS

Schlegel, Plektron
pecten meton.
Lied
in Distichen

d.

Schamhaare

e.

Kammmuschel

3.

Zusammenfalten der Hände (in großer Angst)

4. mlt. (Fisch)

Scholle

allēctus1

P. P. P. v. allego

Siehe auch: al-legō , al-lēgō

al-legō2 <legere, lēgī, lēctum>

hinzuwählen, durch Wahl aufnehmen [ octo praetoribus duos; alqm in senatum; pontifices de plebe ]

al-lēgō1 <lēgāre>

1. (alqm ad alqm o. alci)

jmd (in Privatangelegenheiten, z. B. als Unterhändler) entsenden, abordnen, schicken

2.

etw. vorbringen, anführen [ preces; mandata ]

3.

sich auf etw. berufen

dēlectāmentum <ī> nt (delecto)

erheiternde Unterhaltung, Zeitvertreib, Kurzweil

oblectāmentum <ī> nt

→ oblectatio

Siehe auch: oblectātiō

oblectātiō <ōnis> f (oblecto)

Erheiterung, Genuss, Lust, Unterhaltung

I . dē-flectō <flectere, flexī, flexum> VERB trans

1. Cat.; Plin.

herabbiegen

2. konkr. u. übtr

abbiegen, ablenken, abwenden, abbringen [ tela (v. einer Gottheit); alqm de via; omnem acerbitatem in senatum; alqm a veritate ]

3.

umkehren, umwandeln [ virtutes in vitia; perniciosa illorum consilia in melius ]

II . dē-flectō <flectere, flexī, flexum> VERB intr

abweichen, abschweifen [ de recta regione; de via = a consuetudine; a veritate ]

im-plectō <plectere, –, plexum> poet; nachkl.

hinein-, einflechten, verflechten
m. verschlungenen Händen
die ineinandergreifende Kette v. Ursachen

īn-flectō <flectere, flexī, flexum>

1.

biegen, krümmen [ übtr oculos alcis auf sich ziehen ]
se inflectere u. mediopass. inflecti
sich biegen, sich krümmen, einen Bogen bilden

2. (die Stimme)

modulieren [ voces cantu; orationem der Rede einen milderen Ton geben ]
der mildere Ton der Rede, die mittlere Tonart

3.

(ver)ändern [ suum nomen e Graeco verändernd ableiten, umwandeln ]

4. übtr

beugen [ ius civile; magnitudinem animi vermindern ]

5. (den Sinn od. jmd.)

rühren, bewegen [ alqm leviter; sensūs alcis ]
inflecto Pass.
sich rühren lassen [ precibus ]

6. nachkl.; spätlat

gedehnt aussprechen

of-flectō <flectere, – –> Plaut.

umlenken [ navem ]

re-flectō <flectere, flexī, flexum>

1.

reflecto poet; nachkl.
rückwärts biegen, zurückdrehen, -wenden [ caput; cervicem; colla; oculos; pedem o. gressum zurückgehen; caudam ];
reflecto mediopass.
sich zurückbeugen
bekommt lange, zurückgebogene Krallen

2. übtr

(um)wenden, umstimmen [ animum o. mentem besänftigen; mentem a latrociniis abwenden ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina