Latein » Deutsch

allēgātus <ūs> m (allego¹)

→ allegatio

Siehe auch: allēgātiō

allēgātiō <ōnis> f (allego¹)

1.

Absendung (einer Person z. B. als Unterhändler), Sendung, Auftrag

2. spätlat

Rechtfertigung

ēlegāns <Gen. antis> (eligo)

1. (v. Personen)

a.

fein, geistreich, geschmackvoll [ poeta; familia; scriptor ]

b. (im üblen Sinne)

wählerisch [ homo ]

2. (v. Sachen)

gewählt, fein, geschmackvoll [ artes; lingua; comoedia ]

ēlegantia <ae> f (elegans)

1.

feiner Geschmack, Feinheit, feines Benehmen, feines Auftreten [ morum; ingenii; cenarum; figurarum ]

2.

Gewähltheit, Gründlichkeit, Korrektheit [ verborum; loquendi; disserendi ]

in-ēlegāns <Gen. antis>

unfein, geschmacklos (meist m. vorhergehender Negation)

ab-lēgō <lēgāre>

1.

weg- entsenden, entfernen, wegbringen [ equum; alqm in exilium; m. Sup. pueros venatum ]

2. übtr

abhalten von, hindern an
hindert mich, bei der Ankunft meines Bruders anwesend zu sein

3. MILIT

a.

abkommandieren

b.

v. seinem Posten verdrängen

al-lēgō1 <lēgāre>

1. (alqm ad alqm o. alci)

jmd (in Privatangelegenheiten, z. B. als Unterhändler) entsenden, abordnen, schicken

2.

etw. vorbringen, anführen [ preces; mandata ]

3.

sich auf etw. berufen

ablēgātiō <ōnis> f (ablego)

1.

das Entfernen, Wegsenden um jmd. loszuwerden [ iuventutis ad Veliternum bellum ]

2. nachkl. übtr

Verbannung [ Agrippae ]

allēgātiō <ōnis> f (allego¹)

1.

Absendung (einer Person z. B. als Unterhändler), Sendung, Auftrag

2. spätlat

Rechtfertigung

dēlēgātus <ī> m mlt.

Gesandter, Beauftragter des Papstes

Alabanda <ae> f <ōrum> nt

Stadt in Karien; erbaut v. Alabandus

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina